1022 Kilometer in 6 Tagen

Merken
1022 Kilometer in 6 Tagen

Beim schweren CRO Race (UCI 2.1) gegen World Tour Teams spulen die Welser Radprofis Stephan Rabitsch, Matthias Krizek, Andi Bajc, Daniel Lehner, Benjamin Brkic, Florian Kierner und Tim Wollenberg in 6 Tagen insgesamt 1.022 Rennkilometer herunter. „Wir werden beim Saisonfinale noch einmal alles geben und um Spitzenplatzierungen kämpfen“, so Rennsportleiter Andreas Grossek. Die Rundfahrt beginnt am 1. Oktober mit der Etappe von Osijek nach Lipik über 210 Kilometer und endet am 6. Oktober in Zagreb.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Jörg Panagger sagt:

    👍🤗👏

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Auslosung der Tischtennis Champions League hat der SPG Walter Wels keine unbedingt einfache Gruppe beschert. Unsere Mannschaft trifft dabei auf den 1. FC Saarbrücken TT (GER), AS Pontoise Cergy TT (FRA) und ein Wiedersehen gibt es mit dem dänischen Vertreter Roskilde Bordtennis BTK 61 (DEN), welche wir in der letzten Saison bereits einmal schlagen konnten. Alle Spiele der Champions League werden vom 11. bis 18. Dezember 2020 als ein großes Turnier mit einem strengen Präventionskonzept in Düsseldorf ausgetragen. #ettu #TTCLM

SPG Walter Wels

Die Raiffeisen FLYERS Wels wünschen ihrem Danilo Tepic alles Gute zu seinem 20. Geburtstag!! 🥳🥳 Wir freuen uns sehr, dass Danilo uns mit seinem großen Engagement, auf und abseits des Spielfelds, unterstützt!

Happy Birthday Danilo

Es ist normal DAS Spiel der regulären Saison. Die Flyers Wels gegen die Swans aus Gmunden. Das Basketball OÖDerby. Mit lautstarken Fans und einer vollen Halle. Dieses Mal war aber alles anders. Denn die Paarung war das erste Geisterspiel in der Basketball Bundesliga.

Weiter geht’s in der FCN KFZ Bauer GmbH Arena: ⛹️‍♂️Im mU14 LV treffen die FCN Paul Juwel Machtrenk Baskets auf die Lions Enns ⛹️‍♂️Welser Stadtderby zwischen den FCN XXXLutz Österreich Baskets und den Raiffeisen FLYERS WELS ⛹️‍♂️mU19-Superliga: FCN HOLTER-Bad Baskets vs. Basket Flames ⛹️‍♂️Nach dem Highscore-Krimi am Montag bei den Flyers wartet das nächste herausfordernde Spiel in der HLL auf Jovica Stanojevic und seine Jungs: die BBC Linz AG Auhof Devils kommen! ⛹️‍♀️3. Superliga-Heimspiel in Folge: Die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg sind zu Gast beim DBB LZ OÖ ⛹️‍♀️Am Sonntag versuchen sich die DBB Staplerprofi Basketgirls in der wU14 gegen die DBK Steyrer Hexen ⛹️‍♂️Auch das 3. mU14 Team der Baskets ist im Einsatz: die FCN KFZ Bauer GmbH Baskets treffen auf die VKL Vikings Basketball Kommt in die Arena und feuert unsere Mädels und Jungs lautstark an. Der Eintritt ist wie immer frei – sei dabei!

DBB LZ Wels

Am Freitag kommt der Profi-Fußball in Österreich wieder ins Laufen. Wegen der Coronavirus-Pandemie geht das UNIQA ÖFB-Cup-Finale in Klagenfurt zwischen Red Bull Salzburg und Austria Lustenau am Freitag (20.45 Uhr/live ORF eins) unter ungewöhnlichen Bedingungen über die Bühne. Nur 200 Personen, die Spieler inkludiert, dürfen beim ersten Cup-Finale in Europa nach der Corona-Pause dabei sein.

ÖFB-Cup-Finale als "große Herausforderung"

Das Team Felbermayr Simplon Wels hat heute die 547 Kilometer lange Tour of Antalya in Angriff genommen. Die 1. Etappe über 149 Kilometer mit Start und Ziel in Antalya ließ aufgrund des Streckenprofils einen Massensprint erwarten. Der Auftakt der viertägigen Rundfahrt war von Ausreißversuchen geprägt, die aber alle erfolglos verliefen. Die logische Konsequenz war daher der erwartete Massensprint: Filippo Fortin sicherte den Welser Radprofis mit Platz 5 erneut ein Spitzenergebnis. Glück im Unglück hatte Stephan Rabitsch: Rund 20 Kilometer vor dem Ziel ging es im Peloton richtig zur Sache und der Steirer wurde in einen schweren Sturz verwickelt. Das Rennrad von Rabitsch wurde aufgrund der Wucht des Aufpralls komplett in Mitleidenschaft gezogen, der Steirer kam mit Abschürfungen relativ glimpflich davon und mit dem Ersatzrad ins Ziel. Morgen wird die Rundfahrt am Bosporus mit der 2. Etappe fortgesetzt.

5.Platz und Sturz in Antalya
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner