Kalender<

122 Coronavirus-Infektionen in Oberösterreich - Kliniken setzen weitere Maßnahmen

Merken
122 Coronavirus-Infektionen in Oberösterreich - Kliniken setzen weitere Maßnahmen

Österreich. 122 bestätigte Coronavirus-Infektionen sind bis am Samstag in Oberösterreich bekannt geworden. Die Kliniken setzen wärhenddessen weitere Maßnahmen und errichteten beispielsweise Schleusen vor den Eingängen.

Das Land Oberösterreich teilte Samstagabend mit, dass es bislang 122 bestätigte Coronavirus-Infektionen in Oberösterreich gibt.
Aufgelistet nach Bezirken, in Klammer die heute neu bekannt gewordenen Fälle:
– Bezirk Braunau am Inn: 1 (+1) Person
– Bezirk Eferding: 1 (+0) Person
– Bezirk Freistadt: 4 (+2) Personen
– Bezirk Gmunden: 4 (+2) Personen
– Bezirk Grieskirchen: 2 (+0) Personen
– Bezirk Linz-Land: 13 (+2) Personen
– Bezirk Linz-Stadt: 28 (+10) Personen
– Bezirk Perg: 17 (+3) Personen
– Bezirk Ried im Innkreis: 8 (+2) Personen
– Bezirk Rohrbach: 1 (+0) Person
– Bezirk Schärding: 2 (+1) Personen
– Bezirk Urfahr-Umgebung: 18 (+6) Personen
– Bezirk Vöcklabruck: 4 (+1) Personen
– Bezirk Wels-Land: 7 (+0) Personen
– Bezirk Wels-Stadt: 8 (+0) Personen
– Bezirk Steyr-Stadt: 2 (+0) Personen

Österreichweit gesehen war am Samstag die drastischte Maßnahme, die getroffen wurde, dass auch Heiligenblut (Bezirk Kärnten) unter Quarantäne gestellt wurde.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Christl Karlsberger sagt:

    😱So viele schon?

  2. Manuel Karlsberger sagt:

    😱

  3. Thomas Prihoda sagt:

    Oh je

  4. Christine Novak sagt:

    😥

  5. Baskim Emini sagt:

    😳

  6. Manuela Holzmüller sagt:

    😥

  7. GIUSEPPE PALERMO sagt:

    mamma mia

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Um Wald, Wiesen und öffentliche Grünflächen als wichtige Naherholungsgebiete in sauberem Zustand zu erhalten, mobilisierte der Verein „Junge Generation Marchtrenk“ in den letzten Wochen verstärkt für Flurreinigungsaktionen an verschiedenen Stellen und in unterschiedlichen Stadtteilen von Marchtrenk.

Junge Generation forciert Umweltaktionen

Die Polizei wurde am Freitag in die Schottergrube nach Wels gerufen, da dort ein 19-Jähriger mit einer Pistiole aus seinem PKW schoss. Zum Glück nur mit Platzpatronen.

19-Jähriger schoss in Wels mit Pistole aus seinem PKW

In Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) standen die Einsatzkräfte in der Nacht auf Donnerstag bei einem Brand einer Gartenhütte samt angrenzender hoher Gartenhecke im Einsatz.

Brand einer Gartenhütte samt angrenzender Hecke drohte auf Wohnhaus in Stadl-Paura überzugreifen

Ein Brand in einer Produktionsanlage eines Farben- und Lackherstellungsbetriebes in Wels-Pernau hat in der Nacht auf Freitag für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt.

Brand in einer Produktionsanlage bei Unternehmen in Wels-Pernau

Mit einer Postkarten-Aktion wollen die Betriebsräte der Alten- und Pflegeheime auf den stetig ansteigenden Personalmangel hinweisen. Auch in Marchtrenk wo 150 Personen die Petition unterzeichnet haben. Diese geht sowohl an die Landtagsabgeordneten als auch an die Bürgermeister.

Personalnot in Pflegeheimen

Unsere Tipps von 12. bis 19. September

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner