Kalender<

187 km/h statt 70 km/h: Alkolenker ohne Führerschein bei Marchtrenk von Polizei gestoppt

Merken
187 km/h statt 70 km/h: Alkolenker ohne Führerschein bei Marchtrenk von Polizei gestoppt

Marchtrenk/Wels. Die Polizei konnte in der Nacht auf Dienstag in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) einen 24-jährigen Autolenker stoppen, der im Bereich einer 70km/h-Beschränkung 117km/h zu schnell unterwegs war.

„Am 08. März 2022 gegen 01:22 Uhr bog ein 24-jähriger serbischer Staatsbürger aus Wels mit seinem PKW unmittelbar vor der Zivilstreife auf die Wiener Straße ein und beschleunigte seinen PKW extrem Richtung Marchtrenk. Bei der Nachfahrt wurde mittels Videomessung eine Geschwindigkeit von 187 km/h statt der erlaubten 70 km/h gemessen. Einen ersten Anhalteversuch in Marchtrenk ignorierte der Lenker und setzte seine Fahrt Richtung Linz fort. Nachdem er die Ausweglosigkeit seiner Situation erkannt hatte, hielt er bei einer Tankstelle in Marchtrenk dann an. Es wurde festgestellt, dass dem Lenker der Führerschein bereits entzogen und er offensichtlich deutlich alkoholisiert war. Den Alkotest verweigerte er trotz mehrmaliger Aufforderung“, berichtet die Polizei.
Dem 24-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und er wurde bei den Behörden zur Anzeige gebracht.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Einsatzkräfte wurden Mittwochvormittag zu einer Personenrettung nach einem Unfall in die Tiefgarage eines Einkaufszentrums in Wels-Waidhausen alarmiert.

Unfall in Tiefgarage: Personenrettung und Reanimation eines Autolenkers in Wels-Waidhausen

Konzerte, Veranstaltungen, Jamsessions – alles abgesagt. Musiziert wurde am Wochenende in Wels dennoch. Und zwar auf besondere Art und Weise. Nach italienischem Vorbild – wurde am Sonntag in den Wohnzimmern und auf den Balkonen quasi in Quarantäne Musik gemacht.

Er spielte bereits die Hauptrolle bei den Salzburger Festspielen in Don Juan kommt aus dem Krieg von Ödön von Horvath. Er ist in zahlreichen Film und Theaterproduktionen zu sehen. Max Simonischek ist von der einzigartigen Sprache von Franz Kafka sehr angetan. Und widmet ihm deswegen einen ganzen Abend. Zu sehen ist diese Inszenierung im Museum Angerlehner.

Von einer Wahl gleich zur nächsten. Während der genaue Termin für die Nationalratswahl erst fixiert werden muss, bleibt die EU-Wahl am 26. Mai natürlich aufrecht. Doch wie sieht es mit dem Interesse daran aus? 2014 lag die Wahlbeteiligung bei schwachen 45 Prozent. Und jetzt wird man als Draufgabe auch noch vom Regierungschaos überschattet.

Eine Autolenkerin hat sich Dienstagmittag bei einem Unfall in Steinhaus (Bezirk Wels-Land) mit ihrem PKW in ein Feld überschlagen.

Autolenkerin mit PKW bei Steinhaus in ein Feld überschlagen

Beim Hospizbasar am 16. November können selbst gemachte Köstlichkeiten für den guten Zweck erstanden werden.

Hospizbasar im max.center

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

Gewinnspiel

ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner