Kalender<

57 Jahre aktiv im Rettungsdienst: Würdiger Applaus und Dank an Franz Weingartner

Merken
57 Jahre aktiv im Rettungsdienst: Würdiger Applaus und Dank an Franz Weingartner

Wels. 57 Jahre lang war Franz Weingartner ehrenamtlich im Rettungsdienst aktiv. Mittwochabend nach seinem letzten Dienst am Rettungsfahrzeug überraschte ihn die Dienstmannschaft in der Rettungsgarage.

Die Dienstmannschaft und – coronabedingt eine kleine Abordnung Verantwortlicher – versammelte sich zur Dienstübergabe Mittwochabend in der Rettungsgarage des Roten Kreuzes in Wels. Der Anlass war ein besonderer: Nach 57 Jahren aktiv im Rettungsdienst verabschiedete sich Franz Weingartner in die „Rettungsdienst-Pension“. Mit einem kleinen Dankeschön wartete nach seinem letzten Einsatz die Abordnung in der Rettungsgarage auf den aktiven Pensionisten. Doch das Rettungsfahrzeug ließ kurz auf sich warten. Pflichtbewusst lenkte Franz Weingartner den Sanitätseinsatzwagen vor der Dienstübergabe in die Waschbox. Wenige Momente später öffnete sich das Tor der Rettungsgarage und die Kolleginnen und Kollegen empfingen Franz Weingartner mit würdigem Applaus. Die Verantwortlichen der Dienststelle überreichten ihm einen Geschenkkorb. In den 57 Jahren und drei Monaten leistete
er rund 25.000 ehrenamtliche Stunden und hat sich nun seinen Rettungssanitäter-Ruhestand redlich verdient.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Feuerwehr wurde Mittwochvormittag zu einer Tierrettung zu einer Volksschule in Wels-Neustadt alarmiert. Eine oder mehrere Tauben wurden in einer Lüftungsanlage vermutet.

Feuerwehr-Drehleiter im Einsatz: Tauben in einer Lüftungsanlage einer Volksschule in Wels-Neustadt

Zu einem PKW-Brand wurde die Feuerwehr Freitagmittag ins Ortszentrum von Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) gerufen. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden.

Rauchentwicklung: Rasche Entwarnung nach gemeldetem PKW-Brand in Eberstalzell

In Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) ist am späten Freitagabend ein Auto nach einem Unfall in Flammen aufgegangen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der PKW bereits in Vollbrand.

Auto nach schwerem Verkehrsunfall in Sipbachzell in Flammen aufgegangen

Sie wurde in Wels geboren und ist in Ried im Traunkreis aufgewachsen. Die Musik wurde ihr durch Oma Anneliese Kreissl-Wurth und Papa Joe Kreissl in die Wiege gelegt. Nach zahlreichen Weltmeistertiteln im tanzen, singt sie nun auch. Kaleen vertritt diesmal Österreich beim Songcontest in Malmö. Bei der Präsentation des Songs We will rave waren wir in Wien mit dabei.

Wilde Szenen sollen sich in der Nacht auf Sonntag in Wels-Neustadt abgespielt haben, dabei soll es zu einer Verfolgungsjagd zwischen Nordmazedoniern und Rumänen gekommen sein und es fiel ein Schuss.

Schuss abgefeuert: Nordmazedonier bedrohten nach Verfolgungsjagd in Wels-Neustadt Rumänen mit Waffe

Zwei Feuerwehren standen Freitagvormittag zwischen Schleißheim und Weißkirchen an der Traun bei einer längeren Ölspur im Einsatz.

Zwei Feuerwehren und Kehrmaschine bei Ölspur im Einsatz

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

Gewinnspiel

Schlagerball

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

zum Gewinnspiel
Fastenzeit 2025
Auf was verzichtest Du?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner