59 Österreicher gefangen auf den Malediven
Merken
59 Österreicherinnen und Österreicher müssen wegen des Coronavirus 14 Tage länger auf den Malediven bleiben, da italienische Gäste unter Verdacht stehen das Virus zu haben. Die Regierung signalisierte jedoch, die entstehenden Hotelkosten zu übernehmen.
Teilen auf:Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Der Internationale Mädchentag, auch Welt-Mädchentag und engl. International Day of the Girl Child genannt, findet jedes Jahr am 11. Oktober statt mit dem Ziel, auf die Benachteiligung von Mädchen weltweit hinzuweisen.

Tick tack, die Zeit läuft ab … am 29. Dezember 2019 erinnert der Tick-Tack-Tag daran, dass die Zeit knapp wird, um im ablaufenden Jahr 2019 noch seine Pläne umzusetzen. Denn in der Nacht des 31. Dezembers findet der Wechsel zum neuen Jahr 2020 statt. Aber ruhig Blut und die Nerven bewahren: noch bleiben zwei volle Tage – oder drei, wenn man optimistisch den 29. Dezember hinzuzählt. Also los, schnell, schnell! Falls es zeitlich dann doch nicht mehr klappen sollte, empfiehlt sich folgender Vorsatz für das nächste Jahr: früher seine Pläne angehen!

Die Regierung von Unterfranken hatte Angelo Kelly einen Bußgeldbescheid über 5.000 Euro ins Haus geschickt. Der Vorwurf: ein Verstoß gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz. Kellys damals vier Jahre alter Sohn William hatte im Juli 2019 gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Familie bei einem Open-Air-Konzert auf der Bühne gestanden. Der “Bild”-Zeitung sagte der 39-Jährige dazu: “Ich würde nie etwas tun, was das Wohl meines Kindes gefährden würde.” Man habe in den vergangenen Jahren stets gut mit den Jugendbehörden bezüglich der Auftritte seiner Kinder zusammengearbeitet, sagte Kelly. Weil der Sänger, der selbst schon als Kind mit der Kelly Family vor Publikum auftrat, gegen den Bußgeldbescheid Beschwerde einlegte, wird der Fall nun vor dem Amtsgericht verhandelt.

Einst stand man Schlange, nun herrscht gähnende Leere im Eurothermen Resort Bad Schallerbach. Das Aquapulco, das Tropicana und die Auszeit – all das befindet sich seit 02.November hinter verschlossenen Türen. Doch was passiert in Anlagen wie diesen, wenn sich Österreich im Lockdown befindet. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen gewagt.

Nett sein ist Pflicht am 13. November 2020, dem Welt-Nettigkeitstag oder World Kindness Day. Der Aktionstag wurde von der japanischen Nettigkeitsbewegung initiiert. Die Premiere feierte der Tag 1998 in Tokyo am Erföffnungstag der Konferenz des World Kindess Movement. Zeitgleich ist der 13. November auch der Tag, an dem 1997 das “Small Kindness Movement” entstand. Die Nettigkeitsbewegung möchte erreichen, dass die Menschen freundlicher im Umgang miteinander sind und somit eine allgemein freundlichere Welt entsteht. Am Welt-Nettigkeitstag gilt es also nett zu sein – und zwar ausnahmslos. An diesem Tag wird der Stinkefinger gegen ein freundliches Winken eingetauscht und das wutverzerrte Gesicht gegen ein herzhaftes Lächeln.

In der zweiten Staffel von „Bridgerton“ müssen Fans ohne den Duke of Hastings, gespielt von Regé-Jean Page (31), auskommen. In der ersten Staffel der Netflix-Serie waren der Duke und Daphne Bridgerton (25, Phoebe Dynevor) ein Paar. Auf dem Twitter-Kanal der Serie wurde verlautbart: „Wir werden Simons Präsenz auf dem Bildschirm vermissen, aber er wird immer ein Teil der Bridgerton-Familie sein.“ Natürlich machten sich Fans auch Sorgen, dass Daphne keine Rolle mehr in der Serie spielt – doch im Twitter-Kanal von “Lady Whistledown’s” heißt es: “Daphne wird eine hingebungsvolle Frau und Schwester bleiben, die ihrem Bruder hilft.” Noch mehr Intrigen, noch mehr Romantik soll es im zweiten Teil geben – man darf gespannt sein.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
800 Jahre Wels, ein Grund zum Feiern. Und das mit einem 2tägigen Fest für die ganze Familie. 100 Partner und 50 Stände laden ein zum ausprobieren, informieren und mitmachen. An 10 Schauplätzen kann man sehen, wie vielfältig Wels doch ist. Und dazu gibt’s jeden Menge Konzerte.

Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.

Gewinnspiele
Wir verlosen Exemplare des neuen Wels DKT Brettspiels!
Anlässlich des 800 Jahr Stadt-Jubiläums gibt es eine eigene Ausgabe des Kultspiels für Wels. Mach mit und kauf dir die Ringstraße oder den Kaiser-Josef-Platz.
Foto (c) Stadt Wels

0% | |
0% |
🙂
🤔
🙄
👍
🙂 Es gibt schlimmere Orte wo man festsitzen kann