606 Infizierte in Oberösterreich
Merken
Auch Interessant
Die Corona-Krise hat der Lebensmittelindustrie eine hohe Nachfrage durch die Supermarktketten beschert. Aber gleichzeitig ist das Geschäft mit der Gastronomie und Hotellerie aufgrund der Schließungen komplett zum Erliegen gekommen. “Bei uns in der Branche gibt es Licht und Schatten”, sagte die Geschäftsführerin des WKÖ-Fachverbands der Lebensmittelindustrie, Katharina Koßdorff, im APA-Gespräch. Unternehmen, die stark in den Lebensmittelhandel liefern, hätten zu Beginn der Krise im Dreischichtbetrieb praktisch rund um die Uhr produziert und würden das noch immer auf hohem Niveau machen, so die Verbandsvertreterin. Betriebe mit vielen Gastrokunden hätten hingegen mit Umsatzausfällen zu kämpfen. Betroffen sind unter anderem Brauereien und andere Getränkehersteller, Molkereien und Spirituosenhersteller. Der Brauereiverband berichtete zuletzt von einem Umsatzeinbruch von 50 Prozent, viele Molkereien verringern die Milchanlieferungsmengen. Der Wegfall von Sport- und Kulturveranstaltungen und anderen Events sowie der Wegfall der ausländischen Touristen trifft die Getränkeindustrie hart.

Nach dem Covid-19-Tod eines niederösterreichischen Hausarztes am Sonntag trauert auch die Feuerwehr in dessen Heimatgemeinde. Der Mediziner sei“menschlich bis zuletzt” gewesen, schrieben die Freiwilligen auf Facebook. “Tief erschüttert” zeigte sich in einer Aussendung der Präsident der Österreichischen Ärztekammer, Thomas Szekeres. Der Mediziner aus Niederösterreich war auch Feuerwehrarzt. Seine Ordination habe er bis zuletzt noch offen gehabt, im Feuerwehrwesen habe er die Atemschutztauglichkeitsuntersuchungen “mit voller Energie” unterstützt, betonten die Kameraden. Der Arzt sei seit 1. September 1988 Feuerwehr-Mitglied gewesen und für seine Verdienste mehrfach ausgezeichnet worden.

Aktionstag rund um das Thema Mobilität für die ganze Familie!

Heute hat die Produktion der WT1 Sommergespräche begonnen. Start ist am 23.7. Dann gibt es wöchentlich einen Talk mit den Spitzenkandidaten für die Wahl 2021.

Mit der Einweihung einer neuen Badeanstalt hat Jesolo bei Venedig die Saison gestartet. 60 der insgesamt 370 Hotels sind seit diesem Wochenende wieder offen. Bis zum 15. Juni sollten alle Hotels und die meisten Ferienwohnungen wieder offen sein. Bis dahin hofft Jesolo, dass österreichische und deutsche Urlauber wieder nach Italien reisen können. 50 Prozent der Geschäfte sind in der Kleinstadt offen, elf Badeanstalten empfangen bereits Gäste. Eingerichtet wurde eine App, mit der Strandbesuche reserviert werden können.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.

0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.