700 Tore

Merken
700 Tore

Christiano Ronaldo hat im Trikot von Portugal ein Mega-Jubiläum gefeiert. CR7 erzielte sein 700. Tor als Profi! Beim Länderspiel in der Ukraine traf Ronaldo in der 72.Minute per Elfmeter. Bitter: Portugal verlor dennoch mit 1:2.

Foto: Reuters

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Welser Turnverein bangt um seine Mitglieder. Seit Beginn des Lockdowns wurden bereits ein Fünftel der Mitgliedschaften gekündigt. Denn das Training ist – außer für die Leistungssportler – weiterhin nicht erlaubt. Weshalb man jetzt auch neue Wege geht – unter anderem mit online Videos.

Endlich zeigt er sich von seiner sonnenseite, der Sommer. Und das bedeutet gleichzeitig, dass das lange warten auf das perfekte Beachvolleyball-Wetter ein Ende hat. Wie passend dass genau jetzt die Ortsmeisterschaft in Offenhausen ausgetragen wird.

Ein Wochenende statt zwei, drei Rennen statt fünf, oder: Aus dem Notfallplan, dass Kitzbühel die Wengen-Rennen übernimmt, wurde ein Not-Notfallplan. Wie am Mittwoch-Nachmittag bekannt wurde, finden am bevorstehenden Wochenende in Kitzbühel doch nicht zwei Slaloms statt. Die beiden Technik-Rennen wurden an die FIS zurückgegeben, Flachau springt ein. Die zunehmenden Coronavirus-Fälle in Jochberg machten diesen Schritt notwendig. „Die emotionale Enttäuschung ist bei allen da“, sagt Michael Huber, Präsident des Kitzbüheler Skiclubs und OK-Chef der Hahnenkamm-Rennen, „aber man muss die Emotion ausklammern und die Situation objektiv akzeptieren“. Für Huber und alle Beteiligten heißt das nun: volle Konzentration auf das zweite Wochenende, an dem weiter zwei Abfahrten (Freitag und Samstag) sowie ein Super-G (Sonntag) geplant sind. „Am zweiten Wochenende“, sagt Huber, „bleibt alles vorläufig so, wie es geplant war.“ Intensive Testungen im Bezirk Kitzbühel Welche Messwerte unterschritten sein müssen, dass es für diese drei Speed-Rennen ein endgültiges Startsignal geben kann, konnte Kitzbühel-Bürgermeister Klaus Winkler „zur Stunde noch nicht beantworten“, sagt er: „Es wird viele Testungen geben, damit man in der Blase höchste Sicherheit hat, parallel organisiert das Land Tirol großflächige Testungen im Bezirk. Im Laufe der nächsten Woche entscheiden Politik und Behörden, ob die Ergebnisse der Testungen zufriedenstellend sind oder nicht.“

Enttäuschung in Kitzbühel, volle Konzentration auf Woche zwei

Der Veteran im Weltcup-Tross, Julien Lizeroux, gewann bei den Weltmeisterschaften 2009 in Val d’Isere Silber im Slalom und in der Kombination. In 171 Weltcup-Konkurrenzen fuhr Lizeroux drei Siege und sechs weitere Podestplätze heraus. Debütiert hatte er im Jänner 2000 in Kitzbühel. Lizeroux, der mit der Skirennläuferin Tessa Worley liiert ist, wurde mehrmals von Verletzungen ausgebremst. Morgen bestreitet er beim Nachtslalom in Schladming sein letztes Weltcup-Rennen. Lizeroux war in seiner gesamten Karriere als oft gut gelaunter Fahrer bekannt, der allseits beliebt war. Gegen Ende der Laufbahn investierte er auch viel Zeit in seine Videos auf Social Media

Heute beendet eine Legende in Schladming ihre Karriere

Wir dürfen euch unsere U14 vorstellen, die von der Firma Jukic Maschinenputz mit neuen Dressen ausgestattet wurde! 🤩 Ein großes Dankeschön für die tolle Unterstützung! 🙏 Unseren Jungs wünschen wir alles Gute für die bevorstehenden Aufgaben! 💪🏼  

FC Wels
Merken

FC Wels

zum Beitrag

Fünf Jahrzehnte lang hat der Thalheimer Alfred Hipfl den Tennis-Sport in der Region geprägt. Hunderte Talente hat er trainiert. Bis zuletzt war er als Trainer in seiner Gemeinde tätig – bis er im Sommer 2020 nach schwerer Erkrankung verstorben ist. In Erinnerung an die Legende wurde jetzt in Thalheim das erste Fredi Hipfl Gedenkturnier ausgetragen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner