Achtung - auch E-Autos zahlen jetzt Parkgebühren in Wels!

Merken
Achtung - auch E-Autos zahlen jetzt Parkgebühren in Wels!

Am Montag, 4. Juli wurde im Gemeinderat einstimmig die Gebührenpflicht für E-Autos in der Kurzparkzone beschlossen. Nach einer mehr als 14-tägigen Übergangsfrist – während der E-Auto-Besitzer, die ihr Fahrzeug in der Gebührenszone abgestellt hatten, informiert, aber nicht ab-gestraft wurden – ist Letzteres nun seit Montag, 8. August der Fall.

Eine ähnliche Regelung zur Gebührenpflicht auch für E-Autos in der Kurzparkzone besteht beispielsweise in der Landeshauptstadt Linz. Überdies zählen die Parkgebühren in der Stadt Wels mit nur einem Euro für zwei Stunden Parkdauer („Einen Euro bezahlen – zwei Stunden Parken“) sowie einer Gratis-Parkstunde zwischen 12:00 und 13:00 Uhr österreichweit zu den niedrigsten.

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß: „Ich möchte neuerlich alle Benutzer von E-Autos erinnern, dass in der Kurzparkzone Parkgebühren zu entrichten sind.“

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Hätte ich als Kind mehr geturnt, dann hätte ich mir später viele anstrengende Trainingseinheiten erspart – weise Worte vom Ex-Schispringer Andi Goldberger. Und genau deswegen ist der ASKÖ Marchtrenk auch so ein gut besuchter Verein – denn Sport und Bewegung ist hier das um und auf. Neue Motivation liefert das Vereinsheim im Freizeitzentrum.

In Wels-Lichtenegg stand die Feuerwehr am späten Mittwochabend bei einem Brand eines Altpapiercontainers vor einer Wohnsiedlung im Einsatz.

Feuerwehr bei Brand eines Papiercontainers in Wels-Lichtenegg im Einsatz

Zehn Feuerwehren standen am späten Montagabend bei einem in Vollbrand stehenden Wohnhaus in Aichkirchen (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Vollbrand eines Wohnhauses in Aichkirchen sorgt für Großeinsatz

Um 17.00 Uhr besucht der Nikolaus im Rahmen der Welser Weihnachtswelt 2019 die Almdorfbühne am Stadtplatz. Um 17.30 Uhr stattet er dem Pollheimerpark einen Besuch ab. Alle Kinder dürfen sich auf ein kleines Nikolausgeschenk freuen! 🙂

Reminder
Merken

Reminder

zum Beitrag

Die Freiwillig Feuerwehr Wels sendet einen Hilferuf. Denn den Florianijüngern geht der Nachwuchs aus. Nur mehr 10 Jugendliche sind derzeit in Wels bei der Feuerwehr aktiv. Früher waren es über 30. Neue Kräfte werden daher jetzt händeringend gesucht.

Was tun, wenn die Menschen aufgrund von gesundheitlichen Problemen nicht zum Weihnachtsmarkt können. Man bringt den Weihnachtsmarkt einfach zu ihnen. Genau das hat das Klinikum Wels-Grieskirchen nun gemacht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner