Kalender<

Agrotier - Digitalisierung erobert Landwirtschaft

Merken

Wie stellen sie sich die Landwirtschaft der Zukunft vor? Drohnen die Pflanzensamen aussäen, Sensoren die schon Tage vorher Bescheid wissen, wann Tier krank werden, oder Melkroboter die sich um die Kühe kümmern. Alles Visionen? Fehlanzeige. Denn vieles davon kommt jetzt schon zur Anwendung. Kollege Stefan Schiehauer hat sich auf der Agrotier umgesehen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

2020 musste er ausfallen, 2021 musste er ausfallen, und 2022, da kann er nun endlich nachgeholt werden. Die Rede ist vom Debütantenball, Dem Eintritt ins gesellschaftliche Leben und bestimmt eines der Highlights beim erwachsen werden.

Verleih und Vermietung von Werkzeugen – darauf hat sich die Gerätetechnik spezialisiert. Seit 1995 gibt es das Unternehmen, seit 3 Jahren ist es in Familienbesitzt. Die Nachfolge hat man gesichert, finanziell steht man gut da und bei der Lehrlingssuche hat man sich der Jugendsprache bedient. Digitalisierung und Innovationen runden das Angebot ab. Einen Eindruck davon konnte man sich bei den GT Businessdays machen.

Gewalt gegenüber Frauen ist immer noch allgegenwärtig. Weltweit ist jede 3. Frau davon betroffen. Um dafür zu sensibilisieren wurde die Aktion Orange the world ins Leben gerufen. Weltweit werden prominente Gebäude, wie etwa die Mailänder Scala Orange beleuchtet. Und auch Wels ist heuer dabei. Hier haben sich die 3 Damen Service Clubs zusammengetan und mehrere Aktionen ins Leben gerufen.

Opernball-Feeling in Wels – beim Debütantenball der Tanzschule Hippmann 2003. Ein besonderes Jahr auch für den Verein Musicalwaves – der im August gegründet wurde, und in der Weihnachtszeit zum Gospelkonzert geladen hat.

Sie wechseln für einen Tag den Arbeitsplatz. Von der Bank geht’s in die Brauerei. Die Raiffeisenbank Wels ist zu Besuch im Stiegl – Gut Wildshut und wechselt Anzug mit Schürze.

Unsere Tipps von 25. Juli bis 1. August

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner