Kalender<

Alkoholisierte Autolenkerin in Wels durch Polizei gestoppt - Kleinkind saß auf Schoß der Mutter

Merken
Alkoholisierte Autolenkerin in Wels durch Polizei gestoppt - Kleinkind saß auf Schoß der Mutter

Wels. Die Polizei hat Freitagabend in Wels eine alkoholisierte Autolenkerin gestoppt, die ihren zweieinhalbjährigen Sohn während der Fahrt am Schoß sitzen hatte.

„Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems wurde am 02. September 2022 gegen 19:40 Uhr in Wels zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Als die die Polizisten zum PKW kamen, sahen sie, dass der zweieinhalbjährige Sohn der 27-Jährigen während der Fahrt am Schoß der Mutter gesessen ist. Außerdem nahmen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch, ausgehend von der 27-Jährigen, wahr. Ein nach mehreren Versuchen durchgeführter Alkovortest ergab eine Alkoholisierung. Nachdem die Lenkerin über die rechtliche Situation aufgeklärt wurde, verweigerte sie den Test mit dem geeichten Alkomaten. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden an Ort und Stelle abgenommen. Weiters ergeht eine Meldung an die Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft wegen Verdacht der Gefährdung des Kindeswohles“, berichtet die Polizei.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein heftiger Kreuzungscrash zwischen zwei Kleintransporter hat sich Freitagnachmittag in Bad Wimsbach-Neydharting (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Kleintransporter in Bad Wimsbach-Neydharting

Ein Ausflug in die Türkei, auf die Philippinen und dann noch nach Rumänien. Und das alles an einem Wochenende. Marchtrenk macht es möglich. Mit dem Fest der Nationen. Wo 12 Länder ihre Spezialitäten präsentiert haben. 

Am Samstag, den 17. September und am Sonntag, den 18. September findet in der Pfarre Wels St. Josef wieder der traditionelle Flohmarkt statt. Am 29. August werden Waren angenommen, für das leiblichen Wohl der Besucher wird im Festzelt gesorgt.

Großer Flohmarkt der Pfarre Wels St. Josef

Dr. Gerald Geihseder (Bezirksärztevertreter Wels-Land) im Gespräch.

Die Direktion für Inneres und Kommunales (IKD) erhebt einmal im Jahr den Status der Bonität der oberösterreichischen Gemeinden, kurz „GemBonStatus“ genannt. Wels erhält als einzige der oberösterreichischen Statutarstädte die Bestnote „1“. Steyr erhält mit der Landeshauptstadt Linz die Note„5A“. Der Bericht steht ausschließlich Mitgliedern der Landesregierung zur Verfügung.

Bestnote 1 für Bonität der Stadt Wels

Temperaturen bis zu minus 15 Grad – diese und letzte Woche hat sich der Winter mit aller Härte zurückgemeldet. Und das trifft diejenigen am meisten – die keine Wohnung haben, keine feste Unterkunft, nicht wissen wohin sie sollen. Für diejenigen hat in der Stadt jetzt eine Wärmestube eröffnet.

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner