Im Repertoire stehen wieder Klassiker, aber auch Unbekannteres, jedoch immer Grooviges; Die Teilnehmerinnen versuchen spielerisch ihre stimmlichen Fähigkeiten auszuloten und dabei Neues auszuprobieren.
Nach den Probeabenden und als Abschluss dieses Projekts ist ein finaler Bühnenauftritt am 13. Dezember im Medien Kultur Haus geplant. Hören und schauen Sie sich das an, es wird groovy!
Anmeldung zum MKH-Chorprojekt unter:
office@medienkulturhaus.at
Unkostenbeitrag: €150,-
Termine: 1.10., 8.10., 22.10., 5.11., 12.11., 26.11., 3.12., 10.12.
2019, jeweils um 19 Uhr.
ABSCHLUSSSESSION am 13.12.2019 beim MKH-Winterfest!
Der Welser Arkadenhof Kultursommer ist in vollem Gange. Seit 15 Jahren, also von Beginn mit dabei ist die Operettengala. Österreichisches Kulturgut präsentiert vom Kultwelser Gunter Köberl und seinem Ensemble.
Zuerst als Co. Trainer von Muharem Kolakovic bzw. als 1b Trainer. Die 1b Mannschaft führte Mike, der in dieser Zeit auch noch phasenweise in der Kampfmannschaft aushalf, Punktegleich mit Buchkirchen zum Vizemeistertitel in der 1. Klasse Mitte West.
In der Saison 2016/2017 löste „Mike“ in der Herbstsaison Trainer Kolakovic ab. Als beste Frühjahrsmannschaft erreichte Mike in seiner ersten KM-Trainer Saison ebenfalls noch den Vizemeistertitel. Ab da an stieg die Erwartungshaltung in Thalheim. Trainer und Verein setzten sich ganz klar das Ziel: Rückkehr in die Bezirksliga.
Nach einigen Transfers und dem überraschenden Wechsel in die 1. Klasse Mitte spielte man in der Saison 2017/2018 lange um den Aufstieg mit. Nach viel Verletzungspech musste man sich letztendlich den starken Konkurrenten Asten und Oedt 1b geschlagen geben. Mit dem 3. Platz, 57 Punkten (die in anderen Ligen locker zum Aufstieg gereicht hätten) und lediglich 3 Saisonniederlagen, war es trotzdem lange Zeit eine sehr gute Saison.
Mit einigen weiteren Transferaktivitäten und der Rückkehr in die 1. Klasse Mitte West führte Mike dann die Union Thalheim in der Saison 2018/2019 überlegen zum Meistertitel bzw. zum Aufstieg in die Bezirksliga.
Bis zur Mitte der Herbstmeisterschaft der Saison 2019/2020 in der Bezirksliga-Süd befand man sich nach holprigem Start auch dort auf einem guten Weg. In der zweiten Saisonhälfte kam dann leider ein Einbruch und konnte man nur mehr 2 Punkte aus den letzten 6 Spielen holen. Vor allem gegen Mannschaften aus der hinteren Tabellenregion gab es ziemlich unnötige und bittere Niederlagen. Letztendlich entschied sich Mike, dem die Sportliche Leitung bis zum Schluss das Vertrauen ausgesprochen hat, vor dem letzten Heimspiel gegen Attergau zurück zu treten und den Weg für einen neuen Impuls frei zu machen.
Der gesamte Vorstand, Betreuerstab sowie die Spieler bedanken sich auf diesem Wege nochmals für die über weite Strecken sehr erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir wünschen Mike, der ja nicht nur Trainer sondern auch Sektionsleiter-Stellvertreter (Mike war sich für nichts zu schade, hat bei allen Veranstaltungen immer tatkräftig mitgeholfen und auch die Mannschaft diesbezüglich vorbildlich mitgezogen) und Physiotherapeut war, für die Zukunft vor allem privat aber auch für eventuelle neue sportliche Herausforderungen alles alles Gute.
Foto: Union Thalheim
Einen Schwerverletzten hat Sonntagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) gefordert. Ein Auto krachte gegen die Mauer der Unterführung der Westbahnstrecke.
“Nein ich bin keine Karriere-Frau”! Elisabeth Schwetz ist die neue Bezirkshauptfrau von Wels-Land. Ihr Privatleben möchte sie dennoch nicht aufgeben. Erstmals tritt dieses Amt eine Frau an, aber Landeshauptmann Thomas Stelzer, und die Bürgermeister der Gemeinden sind zuversichtlich.
Es weihnachtet wieder in Wels. Kinderaugen strahlen wieder, die Menschen sind glücklich. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, die wir besonders gerne mit der Familie und Freunden verbringen. Und was eignet sich da besser als ein Besuch in der Weihnachtswelt, wo es von Punsch über Baumkuchen bis hin zu Karussellen und Ponyreiten alles im Angebot gibt.
Bürgermeister Andreas Rabl im Gespräch über die neue Welser Hausordnung, die Probleme mit der Registrierstelle für Asylwerber und Maßnahmen gegen die hohe Inflation.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
👍
👏