Kalender<

Angebranntes Kochgut und ausgelöster Homemelder führten zu Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg

Merken
Angebranntes Kochgut und ausgelöster Homemelder führten zu Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg

Wels. Angebranntes Kochgut in Kombination mit einem ausgelösten Homemelder haben Sonntagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg geführt.

Die Einsatzkräfte wurden am Abend zu einem Brandverdacht in den Welser Stadtteil Lichtenegg gerufen. Nachdem in einer Wohnung Kochgut angebrannt war, löste ein sogenannter Homemelder aus. Die Feuerwehr war kurzzeitig im Einsatz und konnte schließlich Entwarnung geben.

Verletzt wurde niemand.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Wochenmarkt in Wels hat vieles zu bieten. Vor allem aber punktet er mit Frische, Regionalität und Saisonalität. In unserer neuen Serie bieten wir ihnen Einblicke ins Sortiment.

Eine Verkehrsinsel und eine Straßenbeleuchtung sind am späten Samstagabend einer Autolenkerin bei einem Ausparkmanöver im Weg gestanden.

Straßenlaterne auf Verkehrsinsel bei Abkürzung nach Ausparkmanöver in Wels-Innenstadt touchert

In Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) standen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei während einem heftigen Gewitter bei der Rettung einer verletzten Person im Einsatz.

Rettung einer verletzten Person am Reinberg in Thalheim bei Wels während heftigem Gewitter

Most trinken und shoppen – klingt nicht nur toll sondern das ist es offenbar auch. Denn auch das zweite Mostfest im max.center sorgt wieder für einen regen Ansturm. Nicht unbeteiligt daran sind die Poxrucker Sisters aus dem Mühlviertel. Und auch die haben die Chance gleich genutzt und geshoppt.

Die EU-Wahl ist vorbei. Und das Ergebnis ein eindeutiges. Mit 35,4 Prozent der Stimmen und einem Plus von 8,4 Prozent im Vergleich zur letzten Wahl ist die ÖVP DER Klare Wahlsieger. Auch in Wels konnte die Volkspartei zulegen, doch in der Messestadt steht eine andere Partei an der Spitze. Die SPÖ. Die FPÖ fällt hingegen auf Platz 3.

Oberösterreich will in seinem Ausführungsgesetz zur Sozialhilfe die „Bemühungspflicht“ um den Spracherwerb verankern. Ein konkretes Sprachlevel wird nicht vorgeschrieben – das ist laut VfGH nicht zulässig -, vielmehr sollen die Fälle im Rahmen eines Case-Managements einzeln beurteilt werden, informierten Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr am Mittwoch in einem Hintergrundgespräch. Ein Beschluss im Landtag wird für Dezember angepeilt.

Sozialhilfe - OÖ will "Bemühungspflicht" um Spracherwerb verankern

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

Gewinnspiel

LASK vs. Austria Klagenfurt

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner