Aufstehen mit WT1
Merken
Heute ist der Welttag der Barkeeper.
Den können wir zwar nicht in der Lieblingskneipe feiern, aber daheim. Deshalb hier ein paar Cocktail Tipps:
Um so lupenreine Eiswürfel wie an der Bar hinzukriegen, nehmt abgekochtes Wasser! Darin ist weniger Sauerstoff, also auch weniger Glasbläschen und die Würfel sehen im Getränk ganz klar aus. Liebt ihr Gin Tonic so wie ich, dann friert Tonic in Eiswürfelbehältern ein. Die verwässern den Drink später nicht so. Für einen fetzigen Zuckerrand am Glas befeuchtet ihr den Rand mit einer Limetten-, Zitronen- oder Orangenscheibe und drückt den dann in einen Teller, auf den ihr Zucker (oder für Tequila Salz) gestreut habt. Zum Shaken nehmt niemals kohlensäurehaltige Getränke- Cola, Mineralwasser oder Prosecco werden immer nur aufgegossen, nie geschüttelt, sonst fliegt euch durch den Druck der Drink um die Ohren. Das passiert auch bei heißen Flüssigkeiten. Und wenn ihr vergessen habt, den Wein oder Champagner in den Kühlschrank zu stellen, dann nehmt ihr eine große Schüssel, packt Crushed Eis rein, mischt das mit Speisesalz und nach kurzer Zeit wird’s kalt in der Flasche.
Prost!
Teilen auf:
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.