Aufstehen mit WT1

Merken
Aufstehen mit WT1

Der Ehrentag der Pflanze 2021 ist am 13. April. Verbreitet ist er vor allem in den USA, wo er unter dem Namen „International Plant Appreciation Day“ bekannt ist. Initiiert wurde er von Marion Owen, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Pflanzen für unseren Alltag zu schärfen.

Der Ehrentag kann mit verschiedenen Aktionen begangen werden. Beispielsweise kann man statt Schnittblumen eine Pflanze in einem Blumentopf verschenken oder viel Aufmerksamkeit den Pflanzen in seiner Wohnung und seinem Garten widmen.

Nach heutigen Schätzungen existieren auf der Erde zwischen rund 320.000 und 500.000 Pflanzenarten. Die International Union for Conservation of Nature geht von 380.000 Pflanzenarten aus, von denen rund ein Fünftel vom Aussterben bedroht sind.

Die Nutzung der Pflanzen begann in der Frühzeit des Menschen mit dem Sammeln. Heute werden Pflanzen für den menschlichen Gebrauch überwiegend als Kulturpflanzen angebaut. Einen Grenzfall stellt die Nutzung des Holzes aus Wäldern dar. Die Ernährung der Menschen basiert praktisch vollständig auf Pflanzen, entweder durch den direkten Verzehr, oder indirekt durch den Verzehr von pflanzenfressenden Tieren oder Tierprodukten.

Pflanzen sind das wichtigste Ausgangsmaterial zur Herstellung von Kleidung. Sie werden zu vielerlei Werkzeugen verarbeitet. Pflanzen, insbesondere Holz, sind ein unverzichtbares Baumaterial. Viele Pflanzen und Pflanzenprodukte werden auch als Genussmittel genutzt, wie etwa Kräuter und Gewürze zum Verfeinern von Speisen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Hausfrauentag wird am 03. November 2020 gefeiert und ist all jenen Frauen gewidmet, die zu Hause bleiben und auf die Kinder aufpassen anstatt irgendwo auswärts einem Job nachzugehen. Eine Hausfrau ist eine Frau, deren Aufgabe es ist all die Pflichten und Aufgaben zu koordinieren und zu erledigen, die zur Hausarbeit und Kindererziehung gehören. Eventuell gehört leichte Gartenarbeit und der Ausbau des sozialen nachbarschaftlichen Netzes auch zu ihrem Gebiet. Da der Ursprung des Hausfrauentags unbekannt ist, kann nur vermutet werden, dass die Erfinderin entweder selbst eine Hausfrau war, oder jemand, der ein Zeichen setzen wollte zur größeren Wertschätzung für die Frauen, die zu Hause harte Arbeit verrichten. Wer selbst Hausfrau ist, nimmt sich den Tag frei und freut sich zur Abwechslung einmal nichts zu tun. Anderenfalls sollte am Hausfrauentag der Ehefrau oder Mutter beim Haushalt geholfen werden, um ihr die Anerkennung zuteilwerden zu lassen, die sie verdient.

Aufstehen mit WT1

In Gunskirchen gibt es 2020 endlich wieder einen Faschingsumzug! Die Marktgemeinde Gunskirchen lädt Sie herzlich zum Gunskirchner Faschingsumzug am Sonntag, 23. Februar 2020, 14.00 Uhr ein. Es sind alle eingeladen sich am Faschingsumzug zu beteiligen, entweder als Aktive oder als Zuschauer. Faschingswägen und Gruppen sind herzlich willkommen. Das Anmeldeformular (www.gunskirchen.com) bitte bis spätestens 10.02.2020 per Post oder per Email an gemeinde@gunskirchen.ooe.gv.at senden. Anschließend findet im Veranstaltungszentrum eine große Faschingsparty statt. Der gesamte Reinerlös dieser Veranstaltung wird für soziale Zwecke verwendet. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Gunskirchner Faschingsumzug

In einem neuen interview spricht Lady Gaga über die Depression, die sie vor ihrem Album „Chromatica“ durchlief. Lady Gaga setzt sich bereits seit langer Zeit aktiv für Mental Health ein und hat in der Vergangenheit öfter über ihren Kampf gegen Depressionen gesprochen. In einem neuen Interview mit „People“ schildert die Pop-Ikone nun, wie schlecht es ihr vor der Produktion ihres Albums „Chromatica“ erging: Sie wollte nicht mehr sie selbst sein. „Jeden Morgen nach dem Aufwachen ist mir eingefallen, dass ich Lady Gaga bin. Und dann wurde ich depressiv und traurig und wollte nich mehr ich selbst sein“, so die Sängerin. „Ich fühlte mich bedroht von den Dingen, die meine Karriere in mein Leben gebracht hatte, und von der Geschwindigkeit meines Lebens.“ Ihr Heilmittel habe sie schließlich in der Musik gefunden. „Ich habe viel zeit in einer Art emotionslosem Zustand verbracht. Ich wollte einfach gar nichts machen. Und dann habe ich langsam wieder begonnen, Musik zu machen und meine Geschichte mit meinem Album zu erzählen.“ In ihrem neuen Buch „Channel Kindness: Stories of Kindness and Community“, das Lady Gaga über ihre „Born This Way“-Stiftung veröffentlicht, werden wiederum die Geschichten junger Menschen erzählt, die schwere Hindernisse überwunden haben und mit Nächstenliebe die Welt verändern wollen.

Lady Gaga: "Ich wollte nicht mehr Lady Gaga sein"

Der Trivia-Tag wird am 04. Januar 2021 veranstaltet. Bei Trivia handelt es sich um belanglose Informationen. Dazu zählen auch Kuriositäten und Fakten ohne wissenschaftlichen oder vordergründig praktischen Nutzen. Der Trivia-Tag selbst kann als Trivia bezeichnet werden, ebenso wie viele andere lustige oder ungewöhnliche Feiertage. Es handelt sich also beispielsweise um lustige kleine Wissenshappen, die unter anderem in einer Runde mit Freunden weitergegeben werden können. Am Trivia-Tag sollen kuriose Informationen mit anderen geteilt werden – egal ob aus den Bereichen Sport, Kunst, Kultur oder Geschichte .

Aufstehen mit WT1
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner