Auto kracht bei Marchtrenk gegen Stützmauer einer Bahnunterführung

Merken
Auto kracht bei Marchtrenk gegen Stützmauer einer Bahnunterführung

Marchtrenk. Einen Schwerverletzten hat Sonntagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) gefordert. Ein Auto krachte gegen die Mauer der Unterführung der Westbahnstrecke.

Der Unfall ereignete sich auf der Paschinger Straße im Gemeindegebiet von Marchtrenk. Ein Auto kollidierte mit der dortigen Stützmauer der Unterführung unter der Westbahnstrecke. Ersten Meldungen zufolge sollte der Einsatzort im Gemeindegebiet von Oftering liegen, es stellte sich dann aber heraus, dass der genannte Straßenkilometer 12,699 der unmittelbar angrenzenden Buchkirchener Straße gemeint war, die örtlich Paschinger Straße heißt. Die Person war zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte bei der Rettung der verletzten Person aus dem Unfallfahrzeug. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Verletzte ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Paschinger Straße war zwischen der Kreuzung mit der Buchkirchener Straße und der Haidstraße rund eine Stunde für den Verkehr gesperrt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Lockdown 2.0 – ab Dienstag gelten in Österreich die selben Regeln wie im Frühjahr. Das Land wird wieder zurückgefahren. Der Handel, Friseure, Schulen – alles wieder zu. Auch in Wels. Wo unter anderem die Weihnachtswelt abgesagt wird.

Ein LKW-Anhänger ist Montagfrüh auf der Innviertler Straße an der Gemeindegrenze zwischen Buchkirchen und Krenglbach umgestürzt.

LKW-Anhänger bei Unfall auf Innviertler Straße bei Krenglbach umgestürzt

Mister und Miss Schottercabana – was für ein Titel. Den wünschen sich die Gunskirchner nun. Dieses Jahr musste man sich aber noch mit Boccia und Beach-Soccer begnügen. Doch Missen und Mister sind auch dieses Jahr schon gesichtet worden.

Bei der Messe Jugend und Beruf präsentieren sich in zwei Hallen mit über 400 Aussteller. Einer davon ist die eww Gruppe.

eww Gruppe - Messe Jugend & Beruf

Am 15. April endet die Winterreifenpflicht. Dann werden wieder Sommerreifen montiert. Auch beim Unternehmen HEBA – wo sich auf 15.000 Quadratmetern alles um das Thema Reifen dreht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner