Kalender<

Autoüberschlag bei Verkehrsunfall in Steinerkirchen an der Traun endet glimpflich

Merken
Autoüberschlag bei Verkehrsunfall in Steinerkirchen an der Traun endet glimpflich

Steinerkirchen an der Traun. Glimpflich endete Montagabend ein Fahrzeugüberschlag auf der Sattledter Straße in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land).

Ein PKW-Lenker verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und fuhr dort auf die Leitschiene auf. Sein PKW wurde dabei hochgeschleudert und überschlug sich. Der Mann wurde vor Ort vom Rettungsdienst betreut, ein Transport ins Krankenhaus war zum Glück nicht notwendig. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die Fahrbahn. Das Auto wurde gesichert für den Abtransport abgestellt.

Die Sattledter Straße war im Bereich der Unfallstelle rund eine dreiviertel Stunde nur abwechselnd in eine Richtung befahrbar.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Rekordhitze des Juni hat wieder einmal die Klimadiskussion befeuert und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation werden breit diskutiert. Ein ganz wesentlicher Faktor für die Verbesserung des innerstädtischen Wohnklimas ist sicherlich die Pflanzung von Bäumen. Die verstärkte Durchführung von Baumpflanzungen ist daher für Bürgermeister Paul Mahr ein wesentlicher Beitrag zur Klimarettung.

Marchtrenk pflanzt einen Wald

Keine stille Nacht war die Nacht auf den ersten Weihnachtsfeiertag für die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Schleißheim (Bezirk Wels-Land). Sie standen bei einem Küchenbrand im Einsatz.

Küchenbrand im Dachgeschoß eines Mehrparteienwohngebäudes in Schleißheim

Ein LKW mit etwa 15 Tonnen Tiefkühlpizza ist Freitagabend bei Pennewang (Bezirk Wels-Land) in den Straßengraben gerutscht. Ein LKW-Bergeunternehmen musste anrücken.

Drohte umzustürzen: Sattel-LKW mit 15 Tonnen Tiefkühlpizza bei Pennewang in Straßengraben gerutscht

Noch wenige Tage – dann wird es ernst. Am Sonntag geht es in die Wahlkabine. Dann wird die politische Zukunft gewählt. Von Oberösterreich und auch von Wels. Doch wissen sie auch wie viele Vorzugsstimmen in Wels vergeben werden dürfen? Was auf Landesebene gewählt wird? Und was beim Gang in die Wahlkabine nicht vergessen werden darf? Wir haben die Infos die sie für den Wahlsonntag brauchen.

In unserem Rückblick in das Jahr 2004 – geht es diese Woche auf zwei Geburtstagsfeste! Das Welser Original Max Knall feierte seinen 65er, der Thalheimer Fotograf Heli Erhardt seinen 60er.

Was für den unvorbereiteten Hörer vielleicht wie zusammengewürfelte Geräusche klingen, war am Wochenende im Schlachthof beim 36. Music Unlimited Festival Kunst. Musiker aus aller Welt sind vor Ort, um an 3 Tagen das Publikum mit experimenteller und alternativer Musik zu versorgen.

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner