Kalender<

Balkonbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Neustadt sorgt für nächtlichen Einsatz

Merken
Balkonbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Neustadt sorgt für nächtlichen Einsatz

Wels. Ein Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienwohnhauses im Welser Stadtteil Neustadt hat in der Nacht auf Donnerstag für einen nächtlichen Einsatz der Einsatzorganisationen gesorgt.

Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einem vermuteten Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus im Welser Stadtteil Neustadt alarmiert. Es stellte sich rasch heraus, dass es zwar nicht in einer Wohnung, dafür aber auf einem Balkon im Erdgeschoß brannte. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand.

Die Brandursache war vorerst noch unklar.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Sturmtief „Bianca“ hat in der Nacht auf Freitag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.

Sturmtief "Bianca" sorgt für einsatzreiche Nacht in Oberösterreich

Der Serienhit „Haus des Geldes“ ist die international meistgesehene nicht-englischsprachige Serie auf Netflix. Für Serienjunkies also ein Muss. Und für die Maturanten des BG/BRG Dr. Schauerstraße Anlass für ihr Ballmotto. Denn da dreht sich alles um Kriminalität und einen gemeinsamen Plan. Aber sehen Sie selbst.

Maturaball - BG/BRG Schauerstraße

Eine böswillige Alarmierung löste Sonntagvormittag einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst, sowie der Polizei aus.

Einsatzkräfte böswillig zu vermeintlich größerem Wohnungsbrand nach Wels-Neustadt alarmiert

Nicht sehen – trennt von Dingen. Nicht hören – trennt von Menschen. Darum setzt sich die Schubertiade diese Saison für gehörlose Menschen ein mit einem speziellen Konzertprogramm. Wie dieses aussehen wird stelle Michael Nowak nun vor.

Schubertiade - Pressekonferenz Saison 2020

Es ist endlich soweit – die Fußball-Europameisterschaft startet. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam, das für Furore sorgen will. Etwas abseits des Rampenlichtes startete aber auch das U21 Team in die EM-Qualifikation. Mit einem 2:0 Sieg gegen Estland. Die Vorbereitung dazu – die hat in Wels stattgefunden. Im Sportzentrum Wimpassing. Mit dabei – einige prominente Namen – und auch ein junger Oberösterreicher der bei Champions League Sieger Chelsea unter Vertrag steht.

Einen Geisterfahrer hat die Polizei am späten Freitagvormittag auf der A8 Innkreisautobahn bei Steinhaus (Bezirk Wels-Land) stoppen können.

Geisterfahrer auf Innkreisautobahn bei Steinhaus durch Polizei gestoppt
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner