Kalender<

Brand einer Bio- und Restmülltonne in Wels-Neustadt mit Feuerlöscher und Gartenschlauch gelöscht

Merken
Brand einer Bio- und Restmülltonne in Wels-Neustadt mit Feuerlöscher und Gartenschlauch gelöscht

Wels. Nach einem Brand einer Bio- und einer Restmülltonne vor einem Wohnhaus in Wels-Neustadt standen Montagvormittag Feuerwehr und Polizei im Einsatz.

Eine Restmüll- sowie eine Biotonne, die an einer Garagenmauer vor einem Haus im Welser Stadtteil Neustadt abgestellt waren, gingen Montagvormittag aus bisher unbekannter Ursache in Flammen auf. Der Brand konnte vom Hausbesitzer selbst bereits mit einem Feuerlöscher des Nachbarn sowie anschließend mit dem Gartenschlauch gelöscht werden. Die beiden Abfallbehälter wurden schwer beschädigt, die Garagenmauer wurde ebenso in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei nahm den Vorfall auf.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Quer durch den Garten eines Hauses verfolgten Donnerstagabend die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Sattledt (Bezirk Wels-Land) eine flinke Äskulapnatter, um das Tier einzufangen.

Äskulapnatter durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Garten in Sattledt gerettet

Feuerwehr und Polizei standen in der Nacht auf Samstga kurzzeitig in Wels-Lichtenegg bei einem gemeldeten beziehungsweise vermuteten Brand im Einsatz.

Nächtlicher Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Wels-Lichtenegg

Wieder ist es in Oberösterreich zu einem Großeinsatz der Polizei nach einer Schussabgabe gekommen, diesmal in der Welser Innenstadt.

Nächtlicher Großeinsatz der Polizei nach Schüssen in Wels-Innenstadt

„Es wird heuer eine komplizierte Gartensaison“, sagt der bekannteste Gärtner des Landes – Karl Ploberger. Der Grund – das Wetter und die Hitzerekorde, die bereits geknackt wurden. Wir haben, so Ploberger, mittlerweile englische Verhältnisse. Was das für den Garten bedeutet? Und was heuer die Trends sind? Wir haben uns beim Blühenden Österreich umgesehen.

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW und zwei LKW hat sich Dienstagfrüh auf der A1 Westautobahn bei Sattledt (Bezirk Wels-Land) ereignet. Die Feuerwehr musste einen PKW-Lenker und einen LKW-Lenker aus den Unfallfahrzeugen befreien.

Vier Verletzte: Auto bei schweren Crash auf Westautobahn in Sattledt regelrecht eingequetscht
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner