Kalender<

Brandeinsatz in Wels: Vierter Brand in einem Nachtreisezug innerhalb weniger Tage

Merken
Brandeinsatz in Wels: Vierter Brand in einem Nachtreisezug innerhalb weniger Tage

Wels. Seit dem Wochenende hat es viermal in einem Nachtzug auf der Westbahnstrecke gebrannt. Am Donnerstag stand die Feuerwehr neuerlich am Welser Hauptbahnhof im Einsatz. Ein Kleinbrand war der Grund.

Zur Vorgeschichte: Am Sonntag war es bei Vöcklabruck ein Kleinbrand in einem Waggon, am Montag bei Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) das WC-Abteil eines Nachtreisezuges und Mittwochfrüh ein Waggon eines Nightjets am Welser Hauptbahnhof, der jeweils für Einsätze sorgte.
Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr erneut zum Hauptbahnhof in Wels alarmiert. Diesmal war ein Kleinbrand in einem Abteil eines ungarischen Euronight-Nachtreisezug von Zürich Hauptbahnhof beziehungsweise München Hauptbahnhof nach Budapest-Keleti der Grund für den Einsatz. Die Euronight-Kombination EN 463 beziehungsweise EN 40467 stoppte aufgrund des Brandes außerplanmäßig im Welser Hauptbahnhof. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich. Umfangreichere Löschmaßnahmen waren diesmal zum Glück nicht notwendig.

Die Polizei ermittelt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein auseinandergebrochener Steg nach einer Sportveranstaltung auf der Traun hat bei Wels-Lichtenegg Sonntagnachmittag für einen längeren Bootseinsatz gesorgt.

Bootseinsatz Feuerwehr auf der Traun wegen auseinandergebrochenem Steg nach Sportveranstaltung

Tödlich endete am späten Sonntagabend für einen Autolenker ein Unfall bei einer Autobahnunterführung in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land).

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in Sipbachzell

Ein LKW ist Freitagfrüh auf der A8 Innkreisautobahn bei Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) verunfallt.

Dieselaustritt nach LKW-Unfall auf Innkreisautobahn bei Steinerkirchen an der Traun

Die Welser Tischtennisherren stehen vor dem Aus im Halbfinale. Mit 1:4 musste sich der Favorit – der in der regulären Saison nur ein Spiel verloren hat – in Salzburg dem Aussenseiter geschlagen geben. Zuhause brauchte man jetzt Montag-Abend ein kleines Wunder. Um sich das große Saisonziel – das Finale daheim Ende Mai – noch zu erfüllen.

Ein schwerer Forstunfall hat sich Dienstagnachmittag in Wels-Puchberg ereignet. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzthubschrauber und die Polizei standen im Einsatz.

Personenrettung nach schwerem Forstunfall in Wels-Puchberg

Mag. Niko Tomic (Stadtpfarrkirche Wels) im Gespräch.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner