Kalender<

Brandserie geklärt: Tatverdächtiger legte scheinbar neun Brände in Nachtreisezügen und drei in Hotel

Merken
Brandserie geklärt: Tatverdächtiger legte scheinbar neun Brände in Nachtreisezügen und drei in Hotel

Gunskirchen/Vöcklabruck/Wels/Wien. Die Polizei hat scheinbar die Serie an Brandstiftungen in Nachtzügen geklärt. Der Tatverdächtige soll aber nicht nur für neun Brände in Zügen, sondern auch drei in einem Hotel verantwortlich sein.

„Beginnend mit 13. März 2022 kam es zu einer Häufung an Bränden in Nachtzügen der ÖBB. Da es sich stets um dasselbe Tatmuster handelte, mussten die Ermittler des Landeskriminalamtes von einer Serie mit demselben Täter ausgehen. Die Ermittlungen fanden in enger Kooperation mit den ÖBB statt. Dabei konnte schnell ein Tatverdächtiger, ein 21-jähriger Wiener, ausgeforscht werden, der auf den vorliegenden Videos der Überwachungskameras stets zur Tatzeit im betroffenen Zug anwesend war. Insgesamt kam es seit Mitte Dezember zu neun gleichgelagerten Bränden in Nachtzügen, die durch das rasche und geschulte Einschreiten der Zugbegleiter mehrmals im frühen Stadium eingedämmt werden konnten. Dennoch entstand enormer Sachschaden, mehrere Waggons sind nicht mehr fahrbereit und einer wurde sogar zur Gänze zerstört. Zudem werden dem Mann drei Brände in einem Wiener Hotel zwischen 10. und 18. März 2022 zugerechnet. Sowohl Züge als auch Hotels waren zu den Tatzeiten stark frequentiert, zu Verletzungen von Personen kam es glücklicherweise nicht. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels wurde der Mann am 19. März 2022 festgenommen und in die Justizanstalt Wels eingeliefert. Er zeigt sich nicht geständig“, berichtet die Polizei.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Österreich ist Fußballweltmeister. Und einer der weltbesten Spieler kommt aus Wels. Ja sie haben richtig gehört. Die Rede ist vom Tischfussball. Wo man zu den absoluten Topnationen gehört. Die österreichische Meisterschaft fand am Wochenende in Wels statt – und zu den Favoriten zählte da auch der Lokalmatador.

Ein Reh hat sich Montagvormittag in den Garten eines Wohnhauses in Wels-Lichtenegg verirrt. Einsatzkräfte der Feuerwehr standen im Einsatz um das Tier einzufangen.

Rehbock im Garten eines Wohnhauses in Wels-Lichtenegg durch Einsatzkräfte der Feuerwehr eingefangen

Sieben Feuerwehren standen Sonntagnachmittag bei einem Brand eines Maishäckslers auf einer Straße bei Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Sieben Feuerwehren bei Brand eines Maishäckslers in Eberstalzell im Einsatz

Österreich ist wieder im Fußballfieber. Und wenn man schon nicht live vor ort im Stadion sitzen kann, dann immerhin am Stadtplatz wo Stadion-Feeling herrscht. Hier werden alle Österreichspiele live übertragen und das erste lieferte gleich einen Grund zu jubeln.

Es ist soweit: Handel und Gastro durften öffnen, das Shoppen und ausgehen ist wieder erlaubt. Egal ob in der Innenstat oder in den Shoppingcentern. Es tut sich wieder was. Man freut sich wieder raus zu dürfen, um zu shoppen, Freunde zu treffen oder einfach nur die Vorweihnachtszeit zu genießen.

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

Gewinnspiel

25 Euro Wels Card

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

zum Gewinnspiel
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner