Kalender<

Brandverdacht in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg

Merken
Brandverdacht in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg

Wels. Die Feuerwehr stand Mittwochnachmittag kurzzeitig bei einem Brandverdacht in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg im Einsatz.

Die Einsatzkräfte wurden zu dem Brandverdacht in das Mehrparteienwohnhaus alarmiert. Der Alarmierung zufolge könnte es sich um angebrannte Speisen gehandelt haben, es konnte von den Einsatzkräften vor Ort allerdings kein Brandgeruch mehr festgestellt werden. Der Einsatz war daraufhin nach kurzer Zeit wieder beendet.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Reifried Herbst und Manfred Pranger sind bekannte Skirennprofis. Heute düsen sie nicht mehr gegeneinander den Berg talwärts, sondern stehen sie gemeinsam auf der Bühne. Mit ihrem Gesundheitsprogramm, bei dem man Firmen besucht und die Mitarbeiter zur gesunden Bewegung motiviert. So auch bei den Businessdays der Gerätetechnik.

Seit Dezember wird in Marchtrenk um ein neues Budget gestritten. Der Vorschlag von Bürgermeister Paul Mahr wurde zum Teil sogar von den eigenen Parteimitgliedern abgelehnt. Was das jetzt bedeutet? Warum sich die FPÖ weiterhin dagegen ausspricht? Und weshalb Marchtrenk in den letzten Jahren zu schnell gewachsen ist?

Von Türkisch über Kroatisch, Englisch bis hin zu Spanisch. Insgesamt 42 Muttersprachen sind in den Welser Betreuungseinrichtungen vertreten. Einerseits eine Chance – andererseits oft ein Problem im Alltag. In den Kindergärten etwa haben bereits 7 von 10 Kindern einen Sprachförderbedarf. Daher hat man jetzt in Wels zum ersten Sprachgipfel geladen.

Bratwürstel, Käsbrot, Punsch, Glühwein und Weihnachtsmusik – tja um diese Dinge kommt man nun nicht mehr herum. Denn in Wels hat endlich die Weihnachtswelt eröffnet und da gehört das alles dazu. Aber überzeugen Sie sich selbst.

Wels is(s)t wieder Voi Guad! Das letzte Jahr präsentierte Gutscheinheft geht in die zweite Auflage. Der Preis mit knapp 15 Euro ist gleichgeblieben – das Angebot hat sich aber verdoppelt. 24 Wirte aus der Tourismusregion machen dieses Mal mit. Und das Gutscheinheft ist nur der Anfang – für den Herbst ist auch wieder ein Genussfestival geplant.

Ein Verklausung im Mühlbach – die durch das letzte Unwetter zu Stande gekommen sein dürfte – musste die Feuerwehr Mittwochabend in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) beheben.

Verklausung im Mühlbach in Marchtrenk durch Feuerwehr beseitigt
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner