Bürgermeisterwanderung in Marchtrenk
Merken
Auch heuer luden der Alpenverein und die Naturfreunde Marchtrenk zur „Bürgermeisterwanderung“ mit Bürgermeister Paul Mahr ein. Diesmal ging es aber nicht in die Berge, sondern es wurde zu Hause in Marchtrenk gewandert. Ziel war der „höchste“ Punkt von Marchtrenk. Vom Stadtplatz machten sich rund 40 Wanderlustige MarchtrenkerInnen auf den Weg zur „Gipfelbesteigung“. Im nordwestlichen Teil des Gemeindegebietes, im Grenzgebiet zur Nachbargemeinde Holzhausen wurde schließlich der Gipfelsieg bei sagenhaften 315m Meereshöhe gefeiert.
Das ließ sich auch Klaus Hügelsberger, Bürgermeister von Holzhausen nicht entgehen und gratulierte zur Besteigung. An diesem aussichtsreichen Platz wurde anlässlich des 125 Jubliäums der Naturfreunde im Jahr 2020 eine Infotafel durch Bgm. Paul Mahr, Bgm. Klaus Hügelsberger (Holzhausen), den Naturfreunden Marchtrenk und auch dem Alpenverein Marchtrenk errichtet. Den Abschluss machte die Wandergruppe in tieferen Lagen im „Backhaus“ in Oftering, wo Bürgermeister Mahr zu Essen und Trinken einlud und die Wandergruppe ihre „Erstbesteigung“ mit einem gemütlichen Nachmittag ausklingen ließ.
Auch Interessant
LASK vs. Hartberg
Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.