Zu einem Bürgerprotest ist es am Montag in Wels gekommen. Die Anrainer haben die Albrechtstraße gesperrt. Der Grund – man fühlt sich von der Politik allein gelassen. Im Kampf gegen den Schwerverkehr.
Stellen Sie sich mal vor, sie müssen 263 kg hochheben. Denn das ist der Weltrekord im Gewichtheben. Unfassbar, oder?! Aber auch der Nachwuchs steht diesen Höchstleistungen in Nichts nach. In Buchkirchen wurde um den österreichischen Meistertitel gekämpft. Stark vertreten sind dabei vor allem die Mädchen, die fast ihr eigenes Körpergewicht haben. Ob das auch die Frau Bürgermeister schafft, Michaela Hoffmann mit dem Ergebnis.
Samstag, 8. Februar 2020: 08.00 Uhr – Hallenturnier U 7
Samstag, 8. Februar 2020: 13.00 Uhr – 8. JuWeL Soccer Cup U 10
Sonntag , 9. Februar 2020: 08.00 Uhr – Hallenturnier U 8
Sonntag , 9. Februar 2020: 13.00 Uhr – Hallenturnier U 11
In diesem Workshop werden Sie über aktuelle Projekte informiert, die bisher erarbeiteten Ziele für das „Zukunftsprofil Thalheim“ werden vorgestellt und Sie können Ihre Ideen für Thalheims Zukunft ergänzen und einbringen.
Sie können jederzeit bei einer dieser Veranstaltungen teilnehmen, auch wenn Sie bisher noch nicht dabei waren. Wir freuen uns über Ihr Kommen – Thalheim braucht Ihre Ideen, Gedanken und Ihr Mit-Tun! Schließlich geht es um das gemeinsame Gestalten unserer Zukunft!
Anmeldung unter: michael.heiss@thalheim.at, Tel. 07242 47074 16
Geschäfte außerhalb von Büro und betriebsgebäude anzubahnen ist nichts Neues. Es muss jedoch nicht immer das Gasthaus oder die Cocktailbar sein. Viel ansprechender ist da ein gemeinsamer Flight mit kulinarischem Ausklang als Abschluss im 19.Loch. Dem neuen Golfrestaurant Wels.
Ja wie sagt man so schön im Sport – wenn‘s läuft, dann läuft‘s. Und das trifft im Moment auch auf die Welser Basketballdamen zu. Denn die eilen von Sieg zu Sieg. Vier Erfolge gab es zuletzt in Serie. Gegen das sieglose Tabellenschlusslicht sollte jetzt am Wochenende Nummer 5 folgen.
Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.