Kalender<

Corona-Ampel - Warnsystem für Österreich

Merken

Eine Ampel sorgt für Gesprächsstoff im ganzen Land – und das obwohl sie gar nichts mit dem Verkehr zu tun hat. Die Rede ist von der letzte Woche eingeführten Corona-Ampel. Mit Bangen hat man die Entwicklung von Wels aus verfolgt – rechneten doch viele mit dem schlimmsten. Doch am Ende hat sich eine Intervention des Welser Bürgermeisters bezahlt gemacht.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ab 1.November senkt die eww Gruppe die Gaspreise. Und das perfekt vor Beginn der Heizsaison. Dazu gibts auch noch einen Treuebonus von 100 Euro.

Unser großes Special von OÖ größtem Charityball – dem 13. Welser Stadtball.

Sommer, Sonne, Strand und Volleyball war gestern, jetzt heißt es Herbst, Sonne, Rasen und Fußball nach 5 Jahren Pause ist die Firmen Sport Liga nämlich auch wieder im Fußball vertreten, 9 Teams kämpfen um Tore für ihr Unternehmen.  

Müllsündern geht es in Wels ab sofort an den Kragen. Seit 1. Mai sind so genannte Waste Watcher in der Stadt unterwegs. Wer beim illegalen Müll entsorgen erwischt wird, muss mit Strafen rechnen. Und das kann ganz schön teuer werden. Laut Gesetz sind Bußgelder von bis zu 8.000 Euro möglich.

Eine 81-jährige Fußgängerin ist Freitagvormittag in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) von einem PKW erfasst und verletzt worden.

Fußgängerin in Marchtrenk von Auto erfasst

Ein schwerer Forstunfall hat sich Freitagnachmittag in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) ereignet. Der Unfall ereignete sich in einem Waldstück in der Ortschaft Littring.

Personenrettung: Schwerer Forstunfall in einem Waldstück in Eberstalzell
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner