Kalender<

Corona-Ampel: Wels-Stadt als einer von österreichweit vier Bezirken auf "Rot" geschaltet

Merken
Corona-Ampel: Wels-Stadt als einer von österreichweit vier Bezirken auf "Rot" geschaltet

Oberösterreich. Seit Wochenbeginn gab es Spekulationen, dass Wels-Stadt bei der wöchentlichen Schaltung der Corona-Ampel auf „Rot geschaltet werden könnte, was sich Donnerstagabend nun bestätigt hat.

Die Statutarstadt Wels ist somit der erste Bezirk in Oberösterreich und österreichweit einer von vier Bezirken, die auf „Rot“ gestellt wurden. Die rote Ampelfarbe bezeichnet unkontrollierte Ausbrüche sowie eine großflächige Verbreitung von Covid-19.
Bereits im Vorfeld der Schaltung erklärte Dr. Andreas Rabl, Bürgermeister der Stadt Wels, dass auch bei einer Rot-Schaltung für die Welserinnen und Welser kein Grund zur Angst bestehe.
„Die Aufteilung der Ansteckungen zeigt deutlich, dass der Großteil nicht im öffentlichen Bereich passiert. Künftige Maßnahmen zielen besonders auf den Schutz unserer älteren Mitbürger ab“, so Rabl.
Ein Bezirk ist nun rot, zehn Bezirke sind orange, fünf gelb
In Oberösterreich ist nun Wels-Stadt rot. Die Bezirke Gmunden, Grieskirchen, Linz-Land, Linz-Stadt, Ried im Innkreis, Rohrbach, Schärding, Steyr-Stadt, Vöcklabruck und Wels-Land sind orange, zudem sind die Bezirke Braunau am Inn, Freistadt, Urfahr-Umgebung, Perg und Steyr-Land nun gelb. Die grüne Ampelfarbe der Corona-Ampel herrscht derzeit nur mehr in zwei Bezirken – in Eferding und Kirchdorf an der Krems – vor.

Österreichweit sind neben Wels-Stadt am Donnerstagabend noch der Bezirk Hallein im Bundesland Salzburg und die Bezirke Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt auf „Rot“ geschaltet worden.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Als größerer Brand in einem Wohnhaus in Wels-Lichtenegg stellte sich in der Nacht auf Samstag ein anfangs gemeldeter Brandverdacht heraus.

Brand in einem Wohnhaus in Wels-Lichtenegg

Home Office, Online-Konferenzen, Streaming-Plattformen – wer am technischen Stand der Dinge sein will, der braucht heutzutage vor allem eine schnelle Internetverbindung. Ein neuer Ansprechpartner dafür hat jetzt im Maxcenter eröffnet.

Eine Steckerlfisch-Hütte in Wels-Lichtenegg ist in der Nacht auf Samstag in Flammen aufgegangen und trotz des raschen Einschreitens der Feuerwehr vollständig ausgebrannt.

Steckerlfisch-Hütte in Wels-Lichtenegg niedergebrannt

Mit seinen knapp 80 Jahren ist er immer noch fit und liebt es auf verschiedensten Bühnen zu stehen. Sein Name ist Programm, er gilt als Besuchermagnet. Denn wenn er kommt, ist man ausverkauft. Der Menschenkenner Gerhard Polt war zu Gast in Stadl Paura, wo wir ihn getroffen haben.

Der Welser Johann Wadauer wird ab 20. Jänner die Magistratsdienststelle „Veranstaltungsservice und Volkshochschule“ leiten. Damit tritt er die Nachfolge von Rudolf Stögermüller an. Seit 2004 ist Wadauer Direktor der Musikschule Gunskirchen/Pichl. Ausständig ist nur noch der Beschluss des Stadtsenates.

Neuer Welser Kulturmanager gefunden

Die Feuerwehr stand am späten Dienstagabend bei einem Kleinbrand im Stiegenhaus eines Gebäudes in Wels-Neustadt im Einsatz.

Feuerwehr bei Kleinbrand im Stiegenhaus eines Gebäudes in Wels-Neustadt im Einsatz

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

Gewinnspiel

25 Euro Wels Card

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

zum Gewinnspiel
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner