Der Grinch-Moment

Merken
Der Grinch-Moment

Wem geht es noch so?

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Birgit Karlsberger sagt:

    😂

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Am 21. Januar 2020 findet der Weltknuddeltag statt, der auch als Knuddeltag, Tag des Knuddelns und seltener als Weltkuscheltag bekannt ist. Im Englischen heißt der Tag National Hug Day oder National Hugging Day. Erstmals wurde dieser Feiertag am 21. Januar 1986 in der Stadt Caro im US-amerikanischen Michigan begangen. Er hat sich seitdem in vielen Ländern der Welt etabliert. Ins Leben gerufen wurde der Weltknuddeltag durch Pfarrer Kevin Zaborney, der den Tag auf die Mitte zwischen Weihnachten und dem Valentinstag legte. Sein Plan war es, die trübe Stimmung im dunklen Januar durch positive Gefühle aufzuhellen. Am Weltknuddeltag sollen ausdrücklich nicht fremde Menschen umarmt werden. Vielmehr geht es darum, sich näher zu kommen und Gefühle besser zum Ausdruck zu bringen. Es soll daran erinnert werden, wie schön eine ernst gemeinte und herzliche Umarmung sein kann. Freunde und Familienmitglieder sollen sich am Weltknuddeltag umarmen. Im Idealfall wird die Umarmung unterstützt durch lieb gemeinte Worte, mit denen man seinem Gegenüber zeigt, dass man froh ist, sich zu kennen.

Guten Morgen!

Ende September erscheint Mariah Careys Autobiografie „The Meaning of Mariah Carey“. Im Vorfeld der Veröffentlichung sprach Carey mit Talkmasterin Oprah Winfrey über das Buch – und über einige schockierende Textpassagen, die die Kindheit der Sängerin betreffen. „Als ich zwölf Jahre alt war, hat meine Schwester mich mit Valium betäubt, mir einen Fingernagel voller Kokain angeboten, mir Verbrennungen dritten Grades zugefügt und versucht, mich an einen Zuhälter zu verkaufen“, lauten die Zeilen, die von Winfrey während dem Interview laut vorgelesen wurden. Carey erzählte, dass sie es als jüngstes von drei Kindern immer sehr schwer hatte. „Ich kam auf die Welt und fühlte mich sofort wie eine Außenseiterin in meiner eigenen Familie“, so die Sängerin. Zu ihrer Schwester Alison und zu ihrem Bruder Morgan habe sie kein gutes Verhältnis. Carey nenne die beiden inzwischen sogar „Ex-Schwester“ und „Ex-Bruder“.

Mariah Carey: "Meine Schwester wollte mich mit zwölf auf den Strich schicken"

Passionierte Drahteselreiter und Radfahrer aufgepasst. Den 19. Oktober solltet Ihr Euch unbedingt als Internationalen Gib-Deinem-Fahrrad-einen-Namen-Tag (engl. International Name Your Bike Day) merken.

Guten Morgen!

Andrea Bocelli gemeinsam mit seiner achtjährigen Tochter Virginia singt, ist auf Youtube zum Erfolg geworden. Die beiden singen gemeinsam eine ergreifende Version der Single „Hallelujah“ im Opernhaus Teatro Regio in Parma. Der Sog ist Teil des Konzerts „Believe in Christmas“, das Bocelli am vergangenen Samstag im leeren Theater aufgezeichnet hat. „Dieses Duett ist ein Weihnachtsgeschenk meiner Tochter. Ich sage nicht, dass es eine Überraschung war, doch fast. Fast spielend haben wir beschlossen, das Duett ins Programm des Konzerts einzubauen“, sagte Bocelli im Interview mit der Mailänder Tageszeitung „Corriere della Sera“ (Donnerstagsausgabe). „Regisseur Franco Dragone hat den Mut gehabt, Virginia eine so wichtige Rolle anzuvertrauen. Ich und meine Frau hätten diesen Schritt nicht gewagt. Doch Dragone hat Recht gehabt“, betonte Bocelli. Virginia lernt Klavier. „Meine Hoffnung ist, dass sie ihre Träume verwirklicht und ihre Talente gut nützt, unabhängig von unseren Ambitionen. Sie wächst mit Erwachsenen und nicht mit Gleichaltrigen auf, das hat Vor- und Nachteile. Die ersten Resultate am Klavier sind ermutigend“, sagte Bocelli. Beim Konzert in Parma zu hören waren neben „Hallelujah“ auch einige Songs aus Bocellis kürzlich veröffentlichtem Album „Believe“, aber auch Klassiker wie „White Christmas“ und „Amazing Grace“. Das Konzept hinter „Believe“ basiere auf den drei Worten Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe. Dabei handle es sich um die drei theologischen Tugenden des Christentums, die jedoch, unabhängig von jedem religiösen Glauben, auch den Schlüssel dafür bilden, um dem Leben das Gefühl von Sinn und Vollständigkeit zu verleihen, sagte Bocelli. An Corona erkrankt Der 62-jährige Bocelli, der im Frühjahr am Coronavirus erkrankt und inzwischen genesen ist, singt in seinem neuen Album unter anderem im Duett mit der Mezzosopranistin Cecilia Bartoli und der Sängerin Allison Krauss. Die Platte enthält auch eine Hommage an den im Juli verstorbenen Meister der italienischen Filmmusik, Ennio Morricone, mit dem Bocelli öfters zusammengearbeitet hatte.

Andrea Bocelli singt mit Töchterchen das Lied "Hallelujah"

Herzogin Meghan hat sich in einem Streit mit einer auf Prominente fokussierten Fotoagentur durchgesetzt. Die britische Agentur, die derzeit wegen Zahlungsunfähigkeit ein Insolvenzverfahren durchläuft, habe sich verpflichtet, keine Bilder mehr von der früheren US-Schauspielerin und ihrer Familie, Prinz Harry und dem gemeinsamen Sohn Archie, zu machen. Das teilte Meghans Anwältin am Freitag einem Gericht in London mit, ein Anwalt der Gegenseite bestätigte die Abmachung.Ein Sprecher von Meghans Anwaltskanzlei sagte: „Diese Einigung ist ein klares Zeichen, dass rechtswidriges, übergriffiges und aufdringliches Paparazzi-Verhalten nicht toleriert wird und dass das Paar solche Vorfälle ernst nimmt – so wie es jede Familie tun würde.“ Der Streit war an Bildern entbrannt, die die Agentur von Meghan und Archie im Jänner in einem Park in Kanada gemacht hatte. Die Herzogin hatte betont, es habe sich um einen privaten Familienausflug in einer abgelegenen Gegend gehandelt, an dem kein öffentliches Interesse bestanden habe. Noch nicht entschieden ist ein Verfahren gegen das US-amerikanische.

Fotoagentur darf keine Bilder mehr von ihr und ihrer Familie machen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner