Seit Mitternacht am Sonntag ist Urlaub auf Mallorca wieder ohne Quarantäne und Testpflicht nach der Rückkehr möglich. Zwei Wochen vor Beginn der Osterferien in den meisten deutschen Bundesländern ist die Lieblingsinsel der Deutschen wie auch die anderen Balearen-Inseln (darunter Menorca, Ibiza, Formentera) sowie Teile des spanischen Festlands, Portugals und Dänemarks kein Corona-Risikogebiet mehr.
Der größte Reiseveranstalter TUI hat bereits angekündigt, nächstes Wochenende die ersten Hotels auf Mallorca wieder zu öffnen. Die Hotels in Deutschland sind dagegen mindestens noch bis zum 28. März geschlossen. Wie es weitergeht, soll erst am 22. März von Bund und Ländern entschieden werden. Auch die Beschränkungen für Österreich-Reisende bleiben bestehen.
Für mich wäre es schwer vorstellbar, dass auf Mallorca Urlaub möglich ist, aber im Schwarzwald Hotels noch geschlossen bleiben. Das wäre eine ganz bittere Botschaft.
Thomas Bareiß, Tourismusbeauftragter der deutschen Bundesregierung
Nach der Aufhebung der Reisewarnung für Mallorca und andere Urlaubsgebiete im Ausland fordert der Tourismusbeauftragte der deutschen Bundesregierung, Thomas Bareiß, auch Urlaub in Deutschland wieder zu ermöglichen. “Für mich wäre es schwer vorstellbar, dass auf Mallorca Urlaub möglich ist, aber im Schwarzwald Hotels noch geschlossen bleiben. Das wäre eine ganz bittere Botschaft”, sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur.
Bareiß begrüßte die Aufhebung der Reisebeschränkungen für die Urlaubsgebiete im Ausland, in denen die Infektionszahlen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner unter 50 gefallen sind. “Ich bin froh, dass ein schrittweises Öffnen Europa wieder möglich scheint”, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium. Mit Mallorca würden viele Reisenden auch wieder den Wunsch und die Sehnsucht auf einen unbeschwerten Urlaub verbinden. “Ich bin überzeugt, dass wir die Möglichkeit des Reisens durch die vermehrte Durchführung von Tests und infolge steigender Impfzahlen noch stärker erweitern können.”
Sympathien zeigte Bareiß für die Forderung der Reiseveranstalter, die Quarantänepflicht für Rückkehrer aus dem Ausland ganz aufzuheben und stattdessen auf verstärkte Tests zu setzen. “Das zielt in die richtige Richtung”, sagte er. Rückkehrer aus Corona-Risikogebieten müssen derzeit zehn Tage in Quarantäne, von der man sich aber mit einem negativen Test nach fünf Tagen befreien kann.
Von Westerland auf Sylt startet am Samstag (19.55 Uhr) ein neuer Nachtzug nach Österreich. Der Alpen-Sylt-Express soll nach Zwischenhalten unter anderem in Husum, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg und München um 11.45 Uhr des Folgetags in Salzburg ankommen. Freitags und sonntags fährt der Zug dann in die entgegengesetzte Richtung von Österreich zurück in den Norden. Die Mitnahme von Surfbrettern und Fahrrädern und auch von Hunden ist möglich. Die letzte Ankunft auf Sylt in diesem Jahr ist für den 2. November geplant.
Der Diskonter Hofer will ab kommenden Montag (22. März) in allen Filialen Corona-Selbsttestsanbieten. Eine Packung mit drei Antigen- Schnelltests ist um 11,99 Euro direkt an den Kassen erhältlich.
Pro Kunde werden höchstens fünf Packungen abgegeben. Die Tests liefern binnen 15 Minuten ein Ergebnis, dienen aber rein der persönlichen Absicherung. Sie sind nicht zum Freitesten, etwa für Friseurbesuche qualifiziert. Für stetige Nachlieferungen sei gesorgt, so Hofer am Freitag.
Vor etwa zwei Wochen startete auch die deutsche Hofer-Mutter Aldi mit dem Verkauf von Corona-Schnelltests für zu Hause. Die Ware war allerdings sofort vergriffen, laut Medienberichten waren die Testpackungen, nur Minuten nach der Öffnung der Märkte, bereits ausverkauft. Für Montag kündigte Aldi nun Nachschub an. Deutschlandweit soll es nun bei Aldi Nord und Süd, ab Montag, Tests von drei verschiedenen Herstellern geben.
“Wir brauchen mehr europäische Koordination und Standards, wenn es um Bereiche geht, wo Grenzkontrollen und Gesundheitsinspektion sich zusammenfügen sollen”, sagte Frontex-Chef Fabrice Leggeri.
Als Beispiel für die voneinander abweichenden Regelungen in der EU nannte der Frontex-Chef das Thema Quarantäne. “So müssen in Polen alle, die einreisen wollen, zwei Wochen in Quarantäne. In anderen Mitgliedsstaaten ist das nicht so.” Auch beim Einsatz von Atemschutzmasken gebe es einen “Flickenteppich von Regelungen”, sagte Leggeri. Während in Erstaufnahmezentren für Flüchtlinge an den italienischen Außengrenzen sehr strenge Maßnahmen ergriffen worden seien und Grenzschutzbeamte dort verpflichtet seien, Atemschutzmasken zu tragen, komme das in Griechenland erst jetzt.
Einigen ist sicherlich schon aufgefallen, dass am Kaiser-Josef-Platz die Zufahrt zur Rainerstraße nicht möglich ist!
Das liegt daran, dass
Die eww Gruppe
gerade dabei ist, Leitungen umzulegen und Streckenschieber einzubauen.
Was bedeutet das? Noch bis Mitte kommender Woche wird diese Straßensperre bestehen. In der Nacht vom 17. auf den 18. Februar, also von Mittwoch auf Donnerstag, werden Arbeiten an der Fernwärme durchgeführt!
Danach sollte die Durchfahrt wieder möglich sein. Wir halten euch auf alle Fälle auf dem Laufenden!
Eine Frau geboren als Mann. Um ihr Leben als Frau zu leben hat Amber alles hinter sich gelassen. Auch ihre männlichen Geschlechtsorgane. Nun lebt sie mit einer designten Vagina und genießt es. Wir waren bei der Voll-Frau Amber in Wels zu Besuch.
Eine 12-köpfige Zirkusfamilie – mit 25 Tieren – gestrandet in Wels. Wir haben bereits über das Schicksal der Familie Degen, eine der ältesten Zirkusdynastien der Welt, berichtet. Seit knapp einem halben Jahr sitzt man am Messegelände fest – ohne Aussicht auf eine Besserung. Weshalb die Familie immer noch auf Spenden angewiesen ist.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.