Die Galerie Forum Wels

Merken
Die Galerie Forum Wels
Gedankenwege >>> weg Gedanken >>> Weg Gedanken >>> WG Danken >>> auf jeden Fall haben dir drei Künstlerinnen zum gemeinsamen Aufbau zusammengefunden!
Ausstellung „Gedankenwege“ mit Evelyn Kreinecker, Birgit Schweiger und Ulli Stelzer
Eröffnung am Mittwoch, den 2. September, Galerie DIE FORUM Wels
Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Christoph Grissemann spielt Samuel Pepys. Mit im Boot, der Welser Komponist und Musiker Manfred Engelmayr.

Die Samuel Pepys Show

Festivaleröffnung im MKH Wels 3090 Einreichungen aus aller Welt,  443 Stunden Film aus 112 Ländern wurden zu einem funkelnden Wettbewerbsprogramm aus 90 Kurzfilmen aus 31 Ländern, die in 12 thematischen Programmen an drei Tagen zu sehen sind. Ein buntes Rahmenprogramm zum Mitmachen, Diskutieren, Tanzen, Vernetzen und Staunen füllt während der YOUKI eine Woche das Medien Kultur Haus, den Alten Schlachthof und das Programmkino.

YOUKI Internationales Jugend Medien Festival 2019

Am 14.August von 20:00 -23:00 Ihm WAKS Der WELSER ARKADENHOF KULTUR SOMMER WAKS ist Teil der im Jahr 2018 gegründeten Vermarktungsplattform „Kultursommer OÖ“ des Landes Oberösterreich. KORN & FRIEDA Wödmusi‘ von dahoam Günther Osterkorn – Gesang, Gitarre Karin Pargfrieder – Gesang, Gitarre, Ukulele, Percussion Michael „Dangstoe“ Holzer – Kontrabass Gabriel Kiesenhofer – Schlagwerk, Percussion Mit neuen Liedern! Korn & Frieda – sind ein musikalisches Quartett aus dem oberösterreichischen Mühlviertel. Die Instrumentierung ist ein filigranes Gefüge aus akustischen Gitarren, Kontrabass, Schlagwerk und gesungenem Dialekt – „Mühlviertler Wödmusi“. Die solide Basis bilden Texte und Kompositionen von Günther Osterkorn und auch Karin Pargfrieder. In ihren Stücken vereinen Korn & Frieda Blues, Latin, Reggae, jazzige Elemente und den Geist österreichischer Folkore. Die textlichen Inhalte bewegen sich zwischen tiefgründigen und humorvollen Grübeleien über das menschliche Dasein – jedoch meist mit positivem Ausblick! „… originell und gleichzeitig Spiegelbild von Erfahrungen und Lebensgefühlen, die tief gehen und hoch fliegen und manchmal eben auch das Augenzwinkern brauchen. So spielen Korn & Frieda mit der Folklore aus Österreich, grasen aber stilistisch viele Felder ab. So entsteht Weltmusik von daheim.“ Reinhold Gruber (OÖ Nachrichten) Vorverkauf: Sparkasse OÖ & Buchhandlung Skribo Haas Eintritt: 16,- / Vvk: 15,-

Welser Arkadenhof Kultursommer

Sie warten auf den Zug der schon längst abgefahren ist. Waiting for the long gone train. So nennen die Hobotones ihr Programm. Vier außergewöhnliche Musiker die mit der Musik der Hobos durchs Land ziehen.

Das Abschlusskonzert der Chorsingwoche für Kirchenmusik der Diözese Linz war Freitagabend der klangvolle Abschluss einer musikalischen Woche.

Taktstock statt Wanderstock: Abschlusskonzert der Chorsingwoche für Kirchenmusik - Stimmiges Konzert in Wels-Pernau

Leitung  Wolfgang Mayrhofer Nora Mayer Sopran Johanna Male, Christine Neudorfer Klavier HERZTÖNE – Liebeslieder aus vier Jahrhunderten Programmauszug: Renaissancemadrigale von Hans Leo Hassler, Orlando di Lasso u.a. Liebesliederwalzer op.52 von Johannes Brahms Auswahl aus „Sechs Lieder“ op.48 von Edvard Grieg Arrangements aus der Pop- und Unterhaltungs-Musik („Herz wia Bergwerk“ u.a.)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner