Die Queen trägt seit diesem Jahr nur noch unechten Pelz

Merken
Die Queen trägt seit diesem Jahr nur noch unechten Pelz

Queen Elisabeth II. legt den Pelz ab – zumindest den von echten Tieren. Die Königin trägt seit diesem Jahr nur noch unechten Pelz, wie ihre Schneiderin Angela Kelly in ihrem Buch verrät.

Tierschützer begrüßten den königlichen Garderobenwechsel. Unklar war allerdings, ob davon auch der königliche Hermelin-Mantel betroffen ist, den die Königin traditionell anlässlich der Parlamentseröffnung trägt. Aus Traditionsgründen scheint das aber eher unwahrscheinlich.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Sophie Salhofer sagt:

    👍🏻👍🏻👍🏻

  2. Birgit Karlsberger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Sie ist die größte Messe in Wels – und eine echte Institution. Die Energiesparmesse. Trotz Corona-Virus fand am Wochenende Österreichs führende Messe im Bereich Heizung, Energie und Bau statt. Und das unter dem neuen Titel „We Build“.

Missbrauch, Zuschlagen, Worte – all das kann Gewalt sein. Weltweit ist jede 3. Frau von Gewalt betroffen. Und Corona hat die Problematik noch weiter verschärft. Um auf das Thema Gewalt aufmerksam zu machen, um ein Zeichen zu setzen, um zu sensibilisieren und zu helfen, wurde die weltweite Kampagne Orange The World ins Leben gerufen. Auch in Wels hat man sich mit verschiedenen Aktionen beteiligt. Eine davon ist ein Charity-Kinoevent.

Maturaball des WRG/ORG Wels am 4.10 in der Welser Stadthalle

The golden 20s - Auf einen glanzvollen Abschluss

Der Nationaltag der Batterie wird veranstaltet am 18. Februar 2020. Am Nationaltag der Batterie soll der Batterie gedacht werden, die im Alltag ein nützliches Hilfsmittel darstellt. Zur Feier des Tages können heute auch gerne mal wieder ein paar Batterien aufgeladen werden! Gerätebatterien dienen zur Stromversorgung kleiner, meist tragbarer Geräte, etwa in Taschenlampen oder Mobiltelefonen. Besonders kleine Ausführungen z. B. für Quarzuhren werden als Knopfzellen bezeichnet. Batterien gehören nicht in den haushaltsüblichen Restmüllbehälter oder in die Umwelt, da sie umweltschädliche und zudem erneut nutzbare wertvolle Rohstoffe enthalten, die das Batterierecycling für entsprechende Unternehmen wirtschaftlich attraktiv machen.

Guten Morgen!

Mit einer ungewöhnlichen Begründung hat die Düsseldorf Polizei einen goldfarbenen BMW X5 aus dem Verkehr gezogen. Der mit goldener Folie überzogene Wagen sei eventuell zu grell für den Straßenverkehr. Ein Gutachter soll nun klären, ob die Folie eine „Blendeinwirkung“ haben können. Foto: DPA

Goldener BMW abgeschleppt

Die Menschen werden immer älter. Pro Jahrzehnt gewinnen wir zwei bis drei Lebensjahre. Daher liegt die Lebenserwartung aktuell bei über 80 Jahren. Immer mehr dieser Lebensjahre verbringen wir bei guter Gesundheit. Während man früher mit 75 Jahren schon zu den alten Alten zählte, liegt diese Grenze heute zehn Jahre später. Und genau diese ältere Generation ist gesellig und feiert gerne und deswegen widmet man ihr in Buchkirchen einen Festtag.

Tag der älteren Generation - Ein Festtag in Buchkirchen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner