Kalender<

Drei Feuerwehren bei Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus in Steinerkirchen an der Traun im Einsatz

Merken
Drei Feuerwehren bei Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus in Steinerkirchen an der Traun im Einsatz

Steinerkirchen an der Traun. Drei Feuerwehren, Rettung und Polizei waren am Nachmittag des Pfingstsonntags bei einem Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Die Einsatzkräfte von drei Feuerwehren wurden am Nachmittag mit dem Einsatzbegriff „Brand Gebäude“ zu einem Mehrparteienwohnhaus im Gemeindegebiet von Steinerkirchen an der Traun geholt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war bereits eine erhebliche Rauchentwicklung aus einer Wohnung im zweiten Stock des Gebäudes wahrnehmbar. Die Einsatzkräfte drangen sofort in die betroffene Wohnung vor, wo ein Küchenbrand festgestellt werden konnte. Das Feuer konnte von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Flammen beschränkten sich auf den Küchenbereich, die betroffene Wohnung wurde aber stark verraucht. Personen waren in der betroffenen Wohnung laut Einsatzkräften nicht anwesend. Für die anderen Hausbewohnerinnen und Hausbewohner bestand keine Gefahr, sie konnten teils in ihren Wohnungen verbleiben. Teile des Daches mussten dann ebenso noch geöffnet werden, da über dem Brandherd der Dachboden von Innen nicht zugänglich war. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache in die Wege geleitet.

Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatz wieder abgeschlossen werden.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Gernot Fellinger (LASK Generalsekretär) im Talk.

Vom Lehrling bis zum Unternehmer. Das neue WIFI OÖ Kursbuch ist da. Unter dem Slogan “Neugierig” möchte man die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung fördern. Was alles neu im Programm ist und warum die Künstliche Intelligenz so im Vordergrund steht. Das sehen Sie jetzt.

Eine festsitzende Bremse bei einem LKW-Auflieger hat Dienstagvormittag einen größeren Einsatz der Feuerwehren auf der Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) nach sich gezogen.

Feuerwehr bei Brandverdacht an einem LKW auf Welser Autobahn in Weißkirchen an der Traun im Einsatz

Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut. War 2008 ein Slogan der Wirtschaftskammer. Aber durch Krieg und Krisen hat man gesehen, dass dieser Spruch seine Wahrheit hat. Wie es der Wirtschaft gerade geht und ob die regionalen Unternehmer zuversichtlich ins Jahr 2023 starten – das haben wir beim Jahresauftakt der JW herausgefunden.

Eine rund dreieinhalb Kilometer lange Ölspur zwischen Lambach und Neukirchen bei Lambach (Bezirk Wels-Land) beschäftigte Samstagabend die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren.

Längere Ölspur zwischen Lambach und Neukirchen bei Lambach sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Auf die Plätze, fertig und los zum 5. Toni-Shirts-Team Kart Grand Prix in Gunskirchen. Ein ganzes Wochenende lang steht der ganze innere Ort im Zeichen des Kartsports.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner