Er, sein Pinsel und seine Erinnerungen sind es, die ausdrucksstarke Bilder entstehen lassen. Die Werke könnten dabei an bestimmte Städte, Pflanzen oder Personen erinnern, müssen sie aber nicht. Intensive Farben und Kontraste, aufgetragen in mehreren Schichten laden zum verweilen und bewundern ein. Edgar Holzknecht ist aktuell in der Galerie die Forum zu sehen.
40 Jahre Union-Chor Lambach Vorweihnachtliche KONZERTE Dezember 2019, „Freuet euch, der Herr ist nah!“ Letzmalig unter der Leitung von Prof. Hans Haslinger
Vorweihnachtliche KONZERTE Dezember 2019,
„Freuet euch, der Herr ist nah!“
Letzmalig unter der Leitung von Prof. Hans Haslinger
Anlässlich unseres Jubiläums „40 Jahre Union-Chor Lambach“ dürfen wir Sie heuer besonders herzlich zum Weihnachtskonzert im REFEKTORIUM des Stiftes Lambach einladen.
Wie jedes Jahr erwartet Sie wieder ein stimmungsvolles, besinnliches Konzert mit dem Union-Chor unter der Leitung von Prof. Hans Haslinger und dem Hirtenspiel.
Einige Lieder/Stücke aus dem Chorprogramm der 40 jährigen Chorgeschichte werden besondere Erinnerungen wach werden lassen.
Unsere Instrumentalisten Stefanos Vasileiadis am Klavier, das Hornquartett unter Ltg. von Hubert Ecklbauer (Leiter der MS Stadl-Paura/Lambach), „klassische“ Stubenmusi mit Harfe, Hackbrett, Gitarre und Zither, Mira Kastinger – Querflöte, Gabriele Haslinger-Schürz – Gitarre, Hans Stadlmayr – Zieharmonika, Mara Bachlechner – Mundharmonika und Pamina Gerner – Violine sorgen für ein abwechslungsreiches Programm
Wir freuen uns über Ihren Besuch und bitten Sie, Ihre Karten möglichst bald zu bestellen, auch wenn der Dezember noch weit weg scheint. Unsere vielen, treuen Besucher haben bereits ihr Interesse bekundet und die 16 Uhr Termine sind besonders gefragt.
Termine:
Freitag: 6. Dez. 2019,19:30 Uhr
Samstag: 7. Dez. 2019,16:00 (ausverkauft) und 19:30 Uhr
Sonntag 8. Dez. 2019,16:00 Uhr (ausverkauft)
Die Zahl der Corona-Erkrankten steigt und steigt. Und das auch in Wels. Was Veranstalter vor viele Fragen stellt. Und so war auch lange unklar was heuer mit der Weihnachtswelt passiert. Ob und wie diese abgehalten werden kann. Jetzt wurden die Pläne dafür präsentiert.
Unglaubliche 5️⃣ Jahre ist es her, seit Dr. Andreas Rabl im Jahr 2015 als Bürgermeister der Stadt Wels angelobt wurde 🥳
Seither hat sich Wels verändert – Wels pulsiert, Wels verbindet und Wels ermöglicht 🤩
Zu seinen 10 erfolgreichsten Vorhaben in den vergangenen 5 Jahren zählten:
〽️ den Schuldenberg deutlich abbauen
🏫 den Magistrat reformieren und modernisieren
❤️ die Welser Innenstadt beleben und restaurieren
💃 das Stadttheater Greif renovieren und ein neues Amtsgebäude schaffen
👮♀️ für mehr Sicherheit in Wels sorgen
👧 sicherstellen, dass jedes Kind in Wels seinen Betreuungsplatz auch erhält
👴 die Pflege und Seniorenbetreuung in Wels ausbauen
🚗 in den öffentlichen Verkehr, die Infrastruktur und die Mobilität investieren
🤝 die Integration durch gezielte Maßnahmen fördern
🌳 den Umwelt- und Klimaschutz aktiv unterstützen
“Wir leben in einer der schönsten Städte des Landes. Ich freue mich auf das kommende Jahr und auf die Arbeit für Wels” – Dr. Andreas Rabl
Alle Details zu den bereits umgesetzten und künftig geplanten Vorhaben in der Stadt Wels lest ihr hier 👉 https://www.wels.gv.at/news/detail/wels-hat-sich-veraendert/
Im Eferdinger Becken hat die Erdapfelsaison begonnen. Heuer sind die frühen Erdäpfel besonders nussig und zart, die aromatische Schale kann gerne mitgegessen werden. „Mittlerweile erwirtschaften die Eferdinger Erdäpfel-Bauern 30 Prozent des Umsatzes mit den frühen Erdäpfeln“, so LRHiegelsberger.
Michael Tschuggnall gewinnt vor Christina Stürmer. Können Sie sich daran noch erinnern? Es geht um das Finale der ersten Staffel des ORF Formats Starmania. Dies fand 2002 statt. Und 2021 darf man sich auf ein Comeback freuen. Moderiert wird wieder von Arabella Kiesbauer. Und mitten drin ist ein junges Musiktalent als Wels Land. Wir haben Nico Kirschner getroffen.
Toller Künstler
Ein Besuch ist es wert!