Ein fitter Doktor!

Merken
Ein fitter Doktor!

Doktor Michael Lehner absolvierte heute den Palma de Mallorca Marathon. Unterstützung bekam er dabei von Amtsärztin und Lebensgefährtin Dr. Claudia Folger und den Kids. Wir gratulieren!

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Florian Aichhorn sagt:

    (y)

  2. Bernhard Humer sagt:

    👍

  3. hahahahahah hahahahahahhah sagt:

    der Rechts is aber hr häss
    l

  4. hahahahahah hahahahahahhah sagt:

    der rechts is so sch

  5. hahahahahah hahahahahahhah sagt:

    der rechts is so hässlich🤣

  6. hahahahahah hahahahahahhah sagt:

    Sry i am a unlustiger Troll

  7. hahahahahah hahahahahahhah sagt:

    Aboniert Veronox auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCLlhiuUltdi3q5qhuwPaNTg

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Fitnessprogramm in den Semesterferien (17. bis 21. Februar) … bodywork, Ferien Workout, Power Workout, STRONG, Soft Moves, deepWORK, Men Power, Step, Langhantel, Cardio & Core, Zumba, BaLaDa, Latin Power Dance, Mobility-Balance-Stability, Pilates, Yoga, QiGong, BodyArt… !! https://www.wtv1862.at/wp-content/uploads/2020/02/Semesterplan_2020.pdf

WTV Semesterferien-Kursprogramm

Im Sport haben wir heute für sie den Kampf um die Herbstmeisterkrone. Und zwar in der Tischtennisbundesliga. Ungeschlagen trafen die Welser dabei am Wochenende zuhause auf Tabellenschlusslicht Kennelbach. Im Fernduell gegen Salzburg, könnte mit einem Sieg die Winterkrone eingefahren werden.

Morgen wartet auf das Team Felbermayr Simplon Wels das nächste Rennen. Folgende fünf Fahrer stehen bei Race am Salzburgring am Start:

Race am Salzburgring

Das stellte Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge in einem Interview mit dem TV-Sender „Sport1“ klar. „Das Abschiedsspiel hätten wir ihm geschenkt, wenn er seine Karriere hier beendet hätte“, betonte Rummenigge. David Alaba wird den deutschen Fußball-Meister nach 13 Jahren zu Saisonende nach Auslaufen seines Vertrages verlassen. Die Bayern hatten ihr letztes Angebot auf eine Vertragsverlängerung im November medienwirksam zurückgezogen. Das Verhältnis zu Alaba sei aber nach wie vor in Ordnung, betonte Rummenigge. „Als vor kurzem die Gerüchte um Real Madrid aufkamen, ist er auf einen Espresso zu mir ins Büro gekommen“, sagte der Bayern-Boss. Nun gilt nach Informationen der Kleinen Zeitung der FC Barcelona als Top-Kandidat.“Ich habe ihm gesagt, dass er bis zum letzten Tag beim FC Bayern seriös und fair behandelt wird und ich mir wünsche, dass bei seinem letzten Spiel für den FC Bayern wieder Zuschauer möglich sind. Denn wir wollen ihn vor den Fans verabschieden“, führte Rummenigge weiter aus. Sportlich ist Alaba bei den Münchnern weiter unumstritten. Auch beim 1:0 am Freitagabend in der Liga bei Hertha BSC Berlin agierte der 28-jährige Wiener als Abwehrchef. Die Bayern haben zehn Punkte Vorsprung auf Leipzig, das am Samstag bei Schalke gastiert.

David Alaba erhält kein Abschiedsspiel bei den Bayern

Der Niederösterreicher Dominic Thiem hat am Sonntag in der Südstadt in seinem sechsten Match bei den „Generali Austrian Pro Series“ seinen sechsten Sieg gefeiert. Gegen Lenny Hampel gewann der Dritte der Tennis-Weltrangliste in der zweiten Gruppenphase 6:3,6:0. Thiem wie Hampel kommen eine Runde weiter. Für Thiem geht es am Montag wohl um die Mittagszeit gegen seinen Freund Dennis Novak weiter. Außenseiter Hampel bewies bei gutem Wetter sein Talent, bis zum 4:3 für Thiem ging es mit dem Aufschlag. Aber schon seinen ersten Breakball nutzte der 26-jährige Favorit, ab da machte sein Gegner kein Game mehr. Dennoch gab es Verbesserungspotenzial im Spiel Thiems, so war etwa seine Aufschlagquote nicht besonders. Für den letzten freien Platz beim Einladungsturnier „Thiem’s 7“ vom 7. bis 11. Juli in Kitzbühel soll sich Thiem übrigens laut ServusTV um niemand Geringeren als den Weltranglisten-Zweiten Rafael Nadal (ESP) bemühen. In der Südstadt sollte Novak als Nummer zwei Österreichs zum Auftakt von Gruppenphase drei mit insgesamt acht der angetretenen 16 Spieler doch ein härterer Prüfstein als Hampel werden, auch wenn Novak am Samstag gegen David Pichler verloren hatte. Pichler, Lukas Neumayer und Sebastian Ofner sind die übrigen Sieger der zweiten Gruppenphase. In der zweiten Juni-Woche startet mit zwei Gruppen auch das Damen-Turnier.

Thiem gewann bei "Pro Series" gegen Hampel 6:3,6:0

Heute Samstag fand das 3. Rennen der vom Österreichischen Radsportverband veranstalteten eCycling League Austria statt. Der virtuelle Rundkurs „Lutece Express“ führte auf die Champs-Elysees in Paris, insgesamt waren 56,3 Kilometer zu absolvieren. Das Team Felbermayr Simplon Wels war auf dem eher flachen Kurs wieder mit Radprofi Moran Vermeulen am Start, der das Rennen zuhause auf einem speziellen Rollentrainer absolvierte. Der 23jährige erreichte im Zielsprint mit einer Endzeit von 1:14.27 Stunden den starken 5.Platz. In der Gesamtwertung liegt er nach drei von neun Rennen auf Platz 3. Alle Informationen zur eCycling League Austria auf www.radsportverband.at

5.Platz für Felbermayr Fahrer
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner