Kalender<

Einsatz der Feuerwehr in Wels-Vogelweide durch angebranntes Kochgut ausgelöst

Merken
Einsatz der Feuerwehr in Wels-Vogelweide durch angebranntes Kochgut ausgelöst

Wels. Intensiver Brandgeruch hat Freitagnachmittag einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in einem Mehrparteienhaus in Wels-Vogelweide ausgelöst.

Die Einsatzkräfte wurden zu einem befürchteten Wohnungsbrand alarmiert, nachdem im Stiegenhaus intensiver Brandgeruch wahrgenommen worden ist. Die Erkundung durch die Einsatzkräfte zeigte vorerst aber keinen Brand. Erst nach genaueren Nachforschungen stellte sich heraus, dass in einer Wohnung Kochgut angebrannt war und dieses kurzzeitig einen Brandgeruch verursacht hatte. Ein Einschreiten der Feuerwehr war mit Ausnahme von Lüftungsmaßnahmen nicht notwendig.

Eine Person wurde vor Ort vom Roten Kreuz betreut, ein Transport ins Klinikum war nicht notwendig.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) stand Montagabend ein großes Aufgebot der Polizei – samt Diensthund und Polizeihubschrauber – bei einer Suchaktion im Einsatz.

Suchaktion: Größerer Einsatz der Polizei samt Hubschrauber in Stadl-Paura

Vier Feuerwehren wurden am späten Sonntagabend mit dem Alarmierungstext „Personenrettung tief“ nach Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) zu einer, in eine Jauchegrube gestürzte Person geholt.

Steinerkirchen an der Traun: Hund durch Feuerwehr mit Höhenrettern aus Jauchegrube gerettet

„Coronavirus – Erstes Wiener Spital überfüllt“ so titelte bereits vor zwei Wochen eine österreichische Tageszeitung. Und gerade im Herbst rechnet man mit einem weiteren Anstieg bei den Infektionen. Wie man sich in Wels darauf vorbereitet? Und wie ein Virologe die aktuelle Lage einschätzt? Mehr im folgenden Bericht.

Die Feuerwehr wurde am späten Montagnachmittag zu einem Feldbrand nach Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) alarmiert.

Bereits erloschener Feldbrand sorgte für Einsatz der Feuerwehr in Marchtrenk

1930 vor genau 90 Jahren wurde eine der beliebtesten Welser Freizeiteinrichtungen gegründet. Damals noch als Hirschenpark bekannt – statten mittlerweile jährlich rund 100.000 Welser dem Tierpark einen Besuch ab. Damit das so bleibt – hat man jetzt zum Geburtstag die Pläne für die nächsten Jahre präsentiert. Vom Freiflugkäfig bis hin zur großen Erweiterung.

1000 Menschen bei der Wahlkundgebung der ÖVP in der Messe Wels. Eine Woche vor der Wahl will man noch einmal mobilisieren. Und setzt dabei auf die Themen Arbeit und Migration. Eine klare Ansage gibt es dabei aber auch Richtung Koalitionspartner.

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

Gewinnspiel

Schlagerball

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

zum Gewinnspiel

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

Gewinnspiel

ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

zum Gewinnspiel
Fastenzeit 2025
Auf was verzichtest Du?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner