Kalender<

Einsatz wegen übelriechender Rauchwolke in Wels-Lichtenegg

Merken
Einsatz wegen übelriechender Rauchwolke in Wels-Lichtenegg

Wels. Eine übelriechende Rauchwolke über einem Imbissstand in Wels-Lichtenegg wurde den Einsatzkräften Montagabend gemeldet. Feuerwehr und Polizei standen daraufhin im Einsatz.

Die Feuerwehr rückte an, konnte allerdings keine Rauchwolke wahrnehmen. Eine leichte Geruchsbelästigung war jedoch bemerkbar. Messungen der Einsatzkräfte ergaben keine bedenklichen Werte, auch nach längerer Suche konnte keine Quelle für die Geruchsbelästigung im unmittelbaren Nahbereich ausgemacht werden.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wels wird wieder zum Mekka für alle Pferdeliebhaber. Vorführungen, Reitzubehör, Futter, Ställe, Kutschen und vieles Mehr gibt es dieses Wochenende auf der Pferdemesse zu entdecken.

Pferdemesse

Eine Müllverbrennungsanlage als Zentralheizung für eine ganze Stadt. In Wels ist man der Energiewende wieder um einen Schritt nähergekommen. Mit der heiß erwarteten Eröffnung des Nordringes.

“Einmal Dauerzwist mit der FPÖ, einmal Kuschelkurs. Die SPÖ ist in Wels unberechenbar!” kritisiert der Stadtrat der Grünen Thomas Rammerstorfer. Warum er der Antifa widerspricht, laut der der Bürgermeister rücktrittsreif ist, die Schießhalle des Polizeisportvereins viel zu teuer ausfällt, und eine Pflege Task-Force eingerichtet werden muss? Mehr dazu im Sommertalk.

Von der Premiere – zu einer langen Tradition. Denn die Raiffeisenbank lädt am Weltspartag am Abend jedes Jahr zu den Welsspartagen. Und die waren heuer etwas besonderes. Denn es waren die letzten unter Direktor Günter Stadlberger.

Wels und Schleißheim wachsen zusammen. Mit der neuen Traunbrücke die derzeit errichtet wird. Seit Mai laufen die Arbeiten – und seit Anfang dieser Woche stehen nun auch die ersten Brückenelemente. 

Achtung! Nicht schrecken! Am Samstag, den 5. Oktober, findet in Österreich der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr heulen über 8.000 Sirenen. Neben der Überprüfung der technischen Anlagen soll die Bedeutung der Sirenensignale in der Bevölkerung für den Katastrophenfall in Erinnerung gerufen werden. Wichtig: Blockieren Sie keine Notrufnummern! Die Landeswarnzentrale Oberösterreich steht Ihnen am 5. Oktober 2019 unter der Kurzrufnummer 130 für Auskünfte und Informationen zur Verfügung.

Zivilschutz Probealarm

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

Gewinnspiel

ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner