Unser Einsteigerkurs ist die einzige Möglichkeit, wie du als Quereinsteiger, ohne je aktiv American Football gespielt zu haben, Teil des Teams 🐺 werden kannst.
In dem 8-wöchigen Kurs (2 Trainings pro Woche) werden dir alle Grundkenntnisse der Spielerpositionen näher gebracht, um dir den Einstieg ins reguläre Training leichter zu machen. Du wirst mit Ausrüstung trainieren und Basiswissen über American Football vermittelt bekommen. Nach dem Kurs kannst du für dich selbst entscheiden, ob du dem Verein beitreten möchtest.
Grundsätzlich kann jeder an einem American Football Tryout teilnehmen.
Mitzubringen sind:
– dem Wetter entsprechende Sportbekleidung
– für Rasen geeignete Sportschuhe
– Begeisterung für American Football
*****************************************************************
Was Du noch wissen solltest:
Der Unkostenbeitrag von EUR 20,– ist fällig wenn du dich nach dem ersten Training entschließt den Einsteigerkurs zu absolvieren.
Es besteht keine Verpflichtung nach dem Kurs unserem Verein, ASKÖ Huskies Wels, beizutreten.
American Football ist ein sehr physischer Sport, darum ist regelmäßiges Kraftkammertraining unumgänglich
Wir haben 2 x pro Woche Training – um spielberechtig zu sein, musst Du mindestens 60% des Trainings absolvieren.
Fragen kannst du direkt an: tryout@husies-wels.at richten!
Schon 1950 taten sich die Welser Eisenbahner zusammen Sport zu betreiben. 68 Jahre später ist von den anfänglichen Gründungssektionen zwar nur noch wenig übrig, dafür bietet man den 1700 Mitgliedern ein breitgefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten und Sportarten. Aber sehen Sie selbst.
Der Verein SPG Felbermayr Wels stellt nach dem Meistertitel in der 2. Bundesliga erstmalig in der Geschichte der Tischtennis Bundesliga zwei Mannschaften in der 1. Bundesliga.
Eröffnung Turn 10 Landesmeisterschaft. Beeindruckende Leistungen der jungen Turnerinnen und Turner. Ein großes Dankeschön an SV FlicFlac mit Babsy Hofer und ihrem Team für die Ausrichtung dieser Meisterschaft.
Die Radprofis müssen weiter auf Straßenrennen warten. Damit sie sich trotzdem messen können, veranstaltet der ÖRV die „e-Cycling League Austria“. Heute wurde im Rahmen der e-Cycling Liga das Finale ausgetragen: Beim insgesamt 5. Rennen standen auf einem dreimal zu absolvierendem Höhenmeter auf dem Programm. Diesmal wurde virtuell der WM-Kurs 2019 in Harrogate/Großbritannien gefahren. Das Team Felbermayr Simplon Wels nahm mit 4 Fahrern an diesem Wettbewerb teil. In einem spannenden Rennen sprintete Moran Vermeulen heute auf Platz 9 und platzierte sich auch in der Gesamtwertung im Spitzenfeld, Matthias Krizek wurde 10. und Filippo Fortin sicherte sich den Sprint der 1. Verfolgergruppe und landete auf dem 11. Platz. Die Felbermayr-Profis absolvierten das Rennen wieder zuhause auf der Walze vor dem Laptop radelnd. „Diese Rennserie war eine gute Alternative, als Radprofi kann ich damit zumindest virtuell Wettkämpfe bestreiten“, so Moran Vermeulen. Alle Informationen auf www.radsportverband.atRundkurs 41,6 Kilometer und 737
Heute hat der Felbermayr-Express mit Geburtstagskind Riccardo Zoidl, Daniel Turek, Marco Friedrich, Ziga Groselj, Fabian Schormair, Matthias Mangertseder und Moran Vermeulen bei frühlingshaften Temperaturen mit 20 Grad Celsius den Prolog der Tour of Rhodos bestritten. Daniel Turek belegte bei dem 2,2 Kilometer – Auftakt der Rundfahrt mit 2:42,27 Minuten als bester Welser Fahrer den 16. Platz. Sieger wurde Marceli Boguslawski vom Team Mazowsze Serce Polski mit einer Siegerzeit von 2:35,31 Minuten. Morgen geht die Rundfahrt auf dem griechischen Eiland richtig los, in den kommenden Tagen warten drei schwere Etappen über insgesamt 442 Kilometer auf den Felbermayr-Express.
Erstmals seit 1945 gibt es im österreichischen Eishockey keinen Meister. Die Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) hat am Dienstagabend die Saison vorzeitig beendet und bekanntgegeben, dass in der Saison 2019/20 kein Meistertitel vergeben wird. Die Liga reagierte damit auf die von der österreichischen Bundesregierung bekannt gegebenen Verordnungen wegen des Coronavirus.
Am Samstag, den 1. April, steigt wieder das Basketball OÖ-Derby! Die Raiffeisen Flyers Wels treffen um 17:30 auf die Swans aus Gmunden. Der Vierte gegen den Zweiten. Beide Teams haben das Ticket für die Playoffs in der Tasche – jetzt gilt es Punkte zu sammeln.
Mit uns bist du bei dem Topspiel als VIP mit dabei! Wir verlosen 2 Karten für das Spiel des Jahres!
ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April – im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.
Babyalarm im Zoo Schmiding. Gleich mehrere Jungtiere werden in den nächsten Wochen die Herzen der Tierparkbesucher erobern. Allen voran – Giraffenbaby Ayo und Tapirnachwuchs Lupo. Wir haben den beiden einen Besuch abgestattet und die ersten Schritte im Freigehege beobachtet.
Neue Wege geht man diese Saison bei den Welser Footballern den Huskies. Denn die haben nicht nur eine neue Spielstätte – mit einem neuen Kooperationspartner will man noch mehr Unterstützer gewinnen.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.