Kalender<

Energiestadt Wels - Projekt wird bis 2030 fortgesetzt

Merken

Wieviel Energiestadt steckt noch in Wels? Im November 2013 hat sich der Gemeinderat für die Umsetzung des Projektes Energiestadt ausgesprochen. Sieben Jahre später – liegt jetzt die Evaluierung vor.  Welche Ziele umgesetzt wurden und wie es jetzt weitergeht?

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Hansi Flicker sagt:

    🥺 interessant

  2. Markus Achlaitner sagt:

    🤫 🤫 🤫 🤫 🤫

  3. Hubert Goissern sagt:

    super

  4. Isidor Maximilian sagt:

    danke WELS!

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der dreitägige Budgetlandtag in Oberösterreich ist am Dienstag mit der Budgetrede von LH Thomas Stelzer (ÖVP) gestartet. Er forcierte einmal mehr die Impfung als Exit-Ticket aus der Pandemie und betonte, ohne das Sonderkonjunkturprogramm sei bereits für 2022 ein Überschuss im Haushalt möglich gewesen. Bereits vorab hatten SPÖ, Grüne und NEOS angekündigt, ihre Zustimmung zum Landeshaushalt 2022 zu verweigern. Ein Beschluss mit Stimmen von ÖVP und FPÖ ist dennoch gesichert.

Landtag begann mit Debatte über Landesbudget 2022

Ein schwerer Kreuzungscrash auf der Pyhrnpass Straße in Steinhaus (Bezirk Wels-Land) hat Montagabend vier Verletzte gefordert.

Vier Verletzte bei schwerem Crash auf Pyhrnpass Straße in Steinhaus

Maibäume der etwas anderen Art findet man in der Stadtgemeinde Marchtrenk. Das traditionelle und feierliche Maibaum-Aufstellen am Stadtplatz musste zwar leider dieses Jahr aufgrund der aktuellen Situation um Covid-19 entfallen, dafür haben Bürgermeister Paul Mahr und sein Team wieder einmal Kreativität und Einfallsreichtum bewiesen und symbolische „Corona-Maibäume“ beim Stadtamt und beim Bezirksalten- und Pflegeheim Marchtrenk aufgestellt.

Corona-Maibaum in Marchtrenk

Er hat aus der Hafergasse eine Fortgehmeile gemacht. Frankie Remias. Als Gastronom und DJ hat er in Wels ganze Generationen geprägt. Wie es dazu gekommen ist – das verrät er beim Talk im Kornspeicher. 

Vor exakt 20 Jahren hat man an der Neuen Mittelschule Marchtrenk ein neues Projekt ins Leben gerufen. Die so genannten Kreativklassen. Klassen in denen die Kreativität, das Kunsttalent und die Phantasie der Schüler gefördert werden. Zwei Jahrzehnte später holt man bekannte Absolventen vor den Vorhang – und einer davon ist Youtuber Aquamarin.

Am Samstag, den 19. Juli stehen die Huskies im IRON BOWL 2025. Im Playoff-Finale gegen die Ebenfurth Mustangs geht es um den Aufstieg in die zweithöchste Football-Liga! Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Topspiel! Spielbeginn ist um 17:00!

Gewinnspiel

Zwei VIP-Karten für Huskies-Finale

Am Samstag, den 19. Juli stehen die Huskies im IRON BOWL 2025. Im Playoff-Finale gegen die Ebenfurth Mustangs geht es um den Aufstieg in die zweithöchste Football-Liga! Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Topspiel! Spielbeginn ist um 17:00!

zum Gewinnspiel

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner