Eric Lu in Wels

Merken
Eric Lu in Wels

Eric Lu studiert am Curtis Institute of Music in Philadelphia bei Jonathan Biss, sein Auftritt in Wels wird sein Debut in Österreich sein. Die nächsten Konzertauftritte 2019 werden in der Wigmore Hall, Elbphilharmonie, etc. stattfinden..

www.ericlupianist.com

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Dave Dam sagt:

    😍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Musicalverein Marchtrenk (MuVe) lädt am 20.10.2019 um 17:00 ins Full House Marchtrenk zum Musicalabend.

Irrsinnn - ein ganz (ab)normales Musical

37 Sorten – und man nimmt sich einfach die Sorte Keks auf die man gerade Lust hat. Kein aufwendiges Backen, kein Putzen der Küche – einfach nur genießen. Das macht der Erlebnishof für Krebs- und schwerkranke Kinder möglich mit dem alljährlichen Kekserlmarkt.

Kumplgut - 8. Kekserlmarkt

Ihre Mitmachmärchen sind im Kornspeicher regelmäßig ausverkauft, ihr eigenes Buch über Quaki den Frosch hat sich über 100.000 mal verkauft – und es gibt wahrscheinlich keinen Welser der SIE nicht kennt. Elisabeth Wagner war diese Woche unser Gast bei Talk im Kornspeicher.

Mit dem Jahr 1956 trug die Welser Messe erstmals die Bezeichnung „Österreichische Zentral-Landwirtschaftsmesse – Welser Volksfest“. Sie wurde vom 1. bis 9. September abgehalten. Die Fläche für das Ausstellungsgelände war auf 100.000 m² angewachsen. Neunzehn Hallen und fünf Zelthallen standen den 1434 Ausstellern zur Verfügung. Das Messe-Geschenk, das nur besondere Gäste erhielten, zeigt das Welser Stadtwappen, eine gelbgoldene Ähre als Symbol für die Landwirtschaft und das in den Farben der Stadt gehaltene Messelogo sowie die Aufschrift „Messestadt Wels“. Kaffeeservice mit Welser Stadtwappen und Messelogo Porzellan I 1956 Das Service ist im Stadtmuseum Wels – Burg zu sehen. Foto: Ingeborg Micko

Gruß aus dem Museum

“Amoi im Leben Nummer Ans” – diesen Traum hat sich Alf Poier erfüllt. Den Anstoß dazu hat ihm eine seine beiden Freundinnen gegeben. Ja, es sind zwei. Eine dritte wird jedoch noch gesucht. Wie seine Herzensdame sein sollte verrät der Künstler uns beim Gespräch im Alten Schlachthof wo er mit seinem neuesten Programm Humor im Hemd zu Gast war.  

Im Medienkultur wird es wieder groovy – denn das MKH Chorprojekt formiert sich neu! Gesungen werden Gospel- und Popsongs. Besonders willkommen sind dabei jene, die denken sie können NICHT singen. Aber alle anderen sind natürlich auch herzlich willkommen!

MKH-Chor: Ich-kann-nicht-singen-Chor
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner