Erich Schleyer

Merken
Erich Schleyer

Erich Schleyer, der berühmte österreichische Schauspieler und Erzähler, will Loriot den Schriftsteller mit „Szenen einer Ehe“, politischen Reden, Kochrezepten, Liebesbriefen oder dem legendären Opernführer zum Klingen bringen. Und! Sollen Hunde Fernsehen? Am 06.11.2019 um 19:30 im Kornspeicher Wels.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    Sehr interessant

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Nach zwei weitgehend im Netz ausgetragenen Festivals 2020 und 2021 hat die Ars Electronica heuer wieder großteils vor Ort in Linz stattgefunden. Auch wenn das Wetter nicht so mitspielte, zeigte man sich am Montag mit „mehr als 71.000 Besuche an elf Locations“ zufrieden. An das Rekordjahr 2019 mit 110.000 Gästen konnte nicht angeschlossen werden, da wegen Corona wohl eine noch verhaltene Reisetätigkeit für weniger internationale aber auch heimische Gäste sorgte.

71.000 Gäste besuchten Ars Electronica in Linz

mkh° Calling wirft einen Blick in die vier Wände unserer Community. Ein kurzes Gespräch über den Alltag in Coronazeiten, geplante Projekte und Zukunftsperspektiven.

mkh° Calling #9

Beim Essen kommen die Leute ‘zam. An dieser alten Redensart ist wirklich was dran – wenn man nach den folgenden Bildern geht. Brauchtumsgruppen und Vereine aus aller Welt stellen beim Fest der Kulturen ihr Land vor. Eine kulinarische Reise rund um den Erdball und wir waren mittendrin.

Der Kulturverein D9 – unter Federführung von Otmar und Arno Drugowitsch – bringt einen jungen Starpianisten nach Wels. Den preisgekrönten US-Amerikaner Eric Lu. Er gilt als einer der künftigen Stars der klassischen Musik und feiert in Wels seine Österreich-Premiere. Am 15.11 in den Welser Minoriten. Der Erlös des Konzertes wird einem karitativen Zweck im Raum Wels zugeführt.

Star-Pianist kommt nach Wels

Konzerte, Veranstaltungen, Jamsessions – alles abgesagt. Musiziert wurde am Wochenende in Wels dennoch. Und zwar auf besondere Art und Weise. Nach italienischem Vorbild – wurde am Sonntag in den Wohnzimmern und auf den Balkonen quasi in Quarantäne Musik gemacht.

Ausstellung von Michael Mallinger – Mützen und mehr UTOs in Kooperation mit Christa Mittermüller in der Galerie Warum. AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Mittwoch 4. März 2020 um 19:00 Uhr Es spricht Christa Pernkopf-Zauner, ehemalige Galeristin in Linz/Leonding Ende der Ausstellung: Samstag 28. März 2019 Öffnungszeiten: Samstags 10:00 – 13:00 Uhr

Mützen und Mehr
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner