Eröffnung - Theater Kornspeicher

Merken

Tralli, tralla, trahoppsassa, der Kasperl ist jetzt wieder da! Das Theater Kornspeicher war lange bekannt als das Kasperlhaus. Und nun kommt er endlich wieder zurück. Verantwortlich dafür ist Peter Kowatsch. Denn er macht das Schmuckstück in der Freiung 15 zum Kraftwerk für Kleinkunst.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Hans-Franz Pferdeschwanz sagt:

    Gefällt mir

  2. Claudia van der Saar sagt:

    🧐 🧐

  3. Hansi Wilhelm sagt:

    🥰

  4. Matthias Forstinger sagt:

    Tolle Eröffnung leider ohne Köberl

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Batterien sind leer, man fühlt sich ausgelaugt, irgendwie läuft nichts wie es soll. Und dann kommen noch das Herbstwetter und die Corona-Krise dazu. Es geht oft schneller als gedacht – eine Depression kann einen jeden treffen. Fast jeder fünfte Österreicher leidet zumindest einmal im Leben an einer depressiven Phase. Was getan werden kann? Und was die häufigsten Auslöser sind?

Ein Welser Verein kämpft um seine Zukunft. Die Rede ist vom Freiraum Wels. Jenem Verein, der in der Innenstadt Raum für gemeinschaftsorientierte Aktivitäten anbietet. Das letzte Jahr hat man sich mit Spenden über Wasser gehalten. Doch nun läuft Ende Februar der Mietvertrag in der Altstadt aus. Alle Hoffnungen liegen nun auf der nächsten Gemeinderatssitzung. Wo vier Parteien den Verein retten wollen. 

Rekordhitze, Unwetter, Tornados auch in Österreich – das Klima spielt verrückt. Schuld daran ist der Klimawandel. Und der könnte, wenn wir nichts ändern, bald zur Klimakatastrophe werden. Sagt Wetterexperte Marcus Wadsak. Und der war jetzt zu Gast bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank.

Es darf gelacht werden, bis der Notarzt kommt – salopp formuliert. Viel wurde an Stammtischen, beim Friseur, im Internet und besonders intensiv zwischen Mann und Frau ja schon über die Frage diskutiert: Ist der Mann wirklich in Gefahr, wenn ihn ein Männerschnupfen heimsucht? Und wenn Isabella Woldrich an diesem Abend humoristisch über Männerschnupfen spricht, bekommen auch andere Gesundheitsmythen ihr Fett ab. Was ist gesund, und ab wann wird zu viel Gesundheit ungesund? Denn auf der Pilgerfahrt zur ewigen Jugend erschüttert monatlich ein neuer Trend das Antiaging-Paradies und sorgt für heftige Debatten am Mittagstisch. Verpassen Sie auf keinen Fall dieses wahnsinnig gesunde Beziehungskabarett, bei dem es viel zulachen gibt. Was sich erwiesenermaßen positiv auf die Gesundheit auswirkt! Am 13.Februar ab 18.45 Uhr im Veranstaltungszentrum Gunskirchen

Isabella Woldrich - "Männerschnupfen"

Ab heute heißt es Augen offenhalten und in den Briefkasten schauen, denn unser neuestes Stadtmagazin wird ausgeliefert. Auch diesmal warten wieder viele spannende Artikel zum aktuellen Geschehen in Marchtrenk auf euch! 😃

Stadtmagazin Marchtrenk
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner