Es wird wieder geturnt!

Merken
Es wird wieder geturnt!

Wir hoffen ihr seid gut in das neue Turnjahr gestartet. Der Oktober startet gleich mit einigen Highlights! Am 19. Oktober findet die Turn10 LM für Erwachsene und Oberstufen Cup in Wels statt! Ausschreibung und Anmeldung auf www.turnfest.at

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Radek Novak sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Finale für ein Welser Eishockeyteam. Richtig, da war doch was. In der Landesliga mussten sich die Welser Linz geschlagen geben. Um die geht’s heute aber nicht. Denn auch zwei Ligen drunter schaffte es ein Team aus der Stadt ins Finale. Und wieder kommt der Gegner aus Linz.

Bayern-Präsident Herbert Hainer hat sich bei der Frage nach der Zukunft von David Alaba entspannt gegeben. „David Alaba ist ein unheimlich guter und erfahrener Spieler, der jetzt im Abwehrzentrum die Chefrolle übernommen hat und hervorragend spielt“, sagte Hainer in der Sendung „Blickpunkt Sport“ im Bayerischen Fernsehen. Die sportliche Leitung des Fußball-Rekordmeisters aus München mache „das eine nach dem anderen“, sagte Hainer. Der 65-Jährige führte das mit Verweis auf die Vertragsverlängerung von Trainer Hansi Flick sowie die neuen Kontrakte für Thomas Müller, Alphonso Davies und Manuel Neuer aus. „So wird das Stück für Stück abgearbeitet“, sagte Hainer. Alaba war am Wochenende ebenfalls nicht konkret geworden, als er zu einer möglichen Vertragsverlängerung befragt worden war. „Das schauen wir mal. Ich versuche, den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Es war ruhig und das war gut so. Das tut mir sehr gut. Das wird sich in den nächsten Wochen zeigen, wie es weitergeht“, sagte der 27-jährige Österreicher. Alabas aktueller Vertrag ist bis 2021 datiert.

Bayern-Präsident Hainer entspannt bei Frage zu Alaba-Zukunft

das Team Felbermayr Simplon Wels absolviert derzeit zur Saisonvorbereitung ein zehntätiges Trainingslager in Zadar. Das hinderte Radprofi Moran Vermeulen allerdings nicht daran, statt einer Trainingseinheit auf der Straße an der eCycling Liga Austria teilzunehmen. Beim 7. Bewerb der vom ÖRV veranstalteten Rennserie schaffte Moran Vermeulen, angefeuert von seinen Teamkollegen den 2. Platz: Der Radprofi des Team Felbermayr Simplon Wels sprintete am virtuellen Kurs Richmond Reverse über 48,7 Kilometer und intensive 426 Höhenmeter auf das Podest. Der 23jährige Felbermayr-Radprofi absolvierte das Rennen auf einem speziellen Rollentrainer im Teamquartier. Auch Felbermayr-Neuzugang Daniel Turek absolvierte vom Trainingslager in Zadar einen eCycling-Wettkampf, er siegte am Freitag beim aktuellen Rennen der tschechischen eCycling Radliga in überzeugender Manier.

2.Platz für Vermeulen bei E-cycling Liga

Punkt, Satz und Tabellenführung. Obwohl die McDonalds Supervolley Wels Damen am 26.01.2020 nicht beide Spiele mit einem Sieg abschließen konnten, können die Damen durchaus stolz auf die erbrachte Leistung sein. Die erzielten 4 Punkte reichen aus um den Grunddurchgang schon vorzeitig als Tabellenführer abzuschließen. Mit einem Vorsprung von 8 Punkten kann die zweitplatzierte Mannschaft die Supervolley Damen nicht mehr einholen und somit dürfen sie in den nächsten Monaten um den Aufstieg in die 2. Bundesliga spielen.Bereits die letzten und auch die folgenden Spiele in der Landesliga werden somit genutzt, um neue Spielkombinationen auszuprobieren und ein neues Spieltempo zu testen. Beendet wurde der letzte Spieltag mit einem 2:3 gegen UVB Sparkasse Grieskirchen und 3:0 gegen Sportunion ADM Linz.  

McDonalds Supervolley Wels Damen

Mit Stephan Rabitsch hat jetzt ein ganz wichtiger Leistungsträger des Team Felbermayr Simplon Wels für die Radsportsaison 2021 verlängert. Aufgrund der heuer durch Corona sehr verkürzten Rennsaison hatten die Radprofis nur wenig Gelegenheiten, echte Straßenrennen zu absolvieren. Beim Race Around Austria holte sich der 29jährige Steireraber einen Podestplatz und belegte gemeinsam mit Teamkollege Manuel Bosch in der 2er Teamwertung den ausgezeichneten 2. Platz. Der überlegene Sieger letzten gewerteten Radbundesligasaisonhat für das Welser Team schon einige große nationale undinternationale Rundfahrten gewonnen, darunter die Paris-Arras Tour und Rhone Alpes Isere Tour in Frankreich sowie 3xhintereinander die Internationale Oberösterreich-Radrundfahrt.Dazu kommen zahlreiche Erfolge bei Eintagesrennen. „Wir freuen uns sehr, dass Stephan Rabitsch seinen Vertrag verlängert hat. Er ist ein Ausnahmesportler und ein Garant für weitere Erfolge unseres Teams“, so RSW-Geschäftsführer Daniel Repitz.

Rabitsch fährt auch 2021 bei Wels
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner