Europameister aus Wels
Merken
Gratuliere Izahir Maliki vom Kampfsportverein Silberrücken zum Europameister in K 1 WKF.
Teilen auf:Auch Interessant
Unsere Mannschaft empfängt heute um 19:00 Uhr die UVB Vöcklamarkt zum OÖ-Derby in der Regionalliga Mitte.🔥💪 Die Vöcklamarkter konnten in den ersten drei Saisonspielen nur eines gewinnen und gingen bereits zweimal als Verlierer vom Platz. Im Moment liegt die Mannschaft von Trainer Schatas auf dem zwölften Tabellenrang. Unsere Jungs hingegen, haben eine tolle Serie zu verteidigen, die hoffentlich noch lange anhalten wird!👏⚽️ Das Vorspiel bestreitet unsere 1B gegen Union Steinhaus – Sektion Fußball! Ankick in der HOGO-Arena ist um 17:00 Uhr! Wir freuen uns auf spannende Spiele und zahlreiche Besucher!💙💚 🆚 UVB Vöcklamarkt 🕖 19:00 Uhr ⚽️ HOGO-Arena #vollerenergie #gemeinsamsindwirhertha #fussballmitherzundfairstand #wsc #hertha #wschertha #wschogohertha #regionalliga #fussball #meisterschaft #wels #welsinfo #stadtwels #welsstadt #hogogmbh #ewwgruppe #brillingerdruck #bullenhaus #tabaustria

Nichts für schwache Nerven war das Spiel der SPG Walter Wels am Sonntag auswärts in Wiener Neustadt. Nach knapp vier Stunden verließen die Welser die Halle mit einem 4:2 Erfolg in der Sporttasche. Davor lag ein Kampf auf hohem Niveau auf beiden Seite. Der Schlüssel zum Erfolg waren die beiden Einzelsiege von Frane Kojic und Adam Szudi bis zu diesem Nachmittag noch ungeschlagenen Tomas Konecny auf Seiten der Hausherren. Mister Iceman so ihn der Neustädter Boss Franz Gernjak vor dem Match noch bezeichnete schmolz im November ein bisschen wie ein Schneemann im Frühjahr so der Welser Präsident Bernhard Humer mit einem Lächeln im Gesicht.

Moran Vermeulen ist heute bei der 1. eSport-Weltmeisterschaft im Radsport für Österreich an den Start gegangen. Von Beginn weg wurde auf dem 50 Kilometer langen virtuellen Kurs, den der Steirer von zuhause aus auf einem speziellen Rollentrainer absolvierte, ein sehr hohes Tempo gegangen. Das war auch nicht weiter verwunderlich, da die weltbesten Fahrer am Start waren und viele davon das ganze Jahr über tagtäglich auf der Walze trainieren. Der Felbermayr-Radprofi zeigte von Beginn an seine Klasse und war bis knapp vor dem Ziel noch in den Top 10. Vier Kilometer vor dem Ziel attackierte der Felbermayr-Fahrer gemeinsam mit einigen anderen Athleten, die aber vom Feld rasch wieder eingeholt wurden. Letztendlich landete Moran Vermeulen im Endklassement mit 13 Sekunden Rückstand auf Rang 24. „Ich habe heute alles gegeben, leider habe ich im Finale etwas zu früh attackiert. Es war aber ein hervorragend organisiertes Rennen, das hoffentlich in Zukunft jedes Jahr stattfinden wird“, betont Moran Vermeulen. Gewonnen hat die Premierenveranstaltung der deutsche Jason Osborne mit einer Gesamtzeit von 1:05.14 Stunden.

Was für ein Fight, ein Kompliment an unsere Raiffeisen FLYERS 💪💪 Mit 87:88 scheiden die Welser gegen Gmunden im Cup-Achtelfinale aus. Lange Zeit lagen die Raiffeisen FLYERS voran und haben sich stark präsentiert. Beste Scorer: Ray 25, Lamesic 23 (9 Reb.), DeLaney 21, Jackson 10

Salzburg-Trainer Jesse Marsch stellt seinen Kapitän Andreas Ulmer über heimische Allzeitgrößen. “Andi ist der beste Spieler in der Geschichte von Österreichs Fußball”, meinte der US-Amerikaner am Freitag vor dem Heimspiel gegen den WAC am Sonntag. Marsch argumentierte seine Aussage mit der Anzahl der Titelgewinne. “Kein Mann hat so viele Titel wie Andi”, sagte Marsch. “Andere haben vielleicht mehr Talent und haben beim FC Barcelona gespielt, aber er ist ein Sieger.” Ulmer wurde mit den Salzburgern bisher neunmal Meister und siebenmal Cupsieger. Ex-Teamkollege Christoph Leitgeb und Austria-Legende Robert Sara brachten es in Österreich auf jeweils neun Meisterschaften und sechs Cuptitel. Bei Ulmer könnte man auch noch den Double-Gewinn 2005/06 mit der Wiener Austria dazuzählen. Damals kam der Oberösterreicher aber zu keinem Einsatz in der Kampfmannschaft. Aus dem aktuellen Salzburg-Team ist der 34-Jährige dagegen nicht wegzudenken. Marsch lobte vor allem Ulmers Arbeitseinstellung. Dieser sei immer der Erste im Trainingszentrum in Taxham. “Es ist immer ein Wettbewerb zwischen Andi und mir – und ich habe zu oft verloren”, scherzte der Coach. Ulmer bereite sich auf jede Einheit enorm gewissenhaft vor und sei sehr fit. Am Sonntag (17.00 Uhr) gegen den WAC absolviert der Linksverteidiger sein 300. Bundesliga-Spiel für Salzburg. “Er ist 34 Jahre alt und kann spielen bis er 40 ist. Das ist kein Witz”, betonte Marsch. “Er ist ein absolutes Vorbild für uns alle”, ergänzte Verteidiger-Kollege Albert Vallci.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
In der zweiten Runde des ÖFB Cups trifft WSC Hogo Hertha auf SV Ried. Spielbeginn ist am 31. August um 19:30.

Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.