Vorsorge & Selbsthilfe bei Katastrophen – Kostenloser Informationsabend am 04.Februar um 18:00 in der Hauptfeuerwache Wels.
Themenschwerpunkte
Blackout – ein Stromausfall der alles verändert
Atomarer Zwischenfall
Vorsorge und Selbsthilfe bei Katastrophen
Wie kann man selbst vorsorgen?
Wie erfolgt im Anlassfall die Verständigung über eine drohende Katastrophe?
Wie können Gefahren erkannt und vermieden werden?
Anmeldung erbeten
OÖ Zivilschutz (0732) 65 24 36 oder office@zivilschutz-ooe.at
FFWels (07242) 42230-2280 oder office@feuerwehr-wels.or.at
Dieser Informationsabend des OÖ Zivilschutzverbandes richtet sich an die Bevölkerung und ist auch eine Weiterbildung für Sicherheitsfachkräfte und Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen.
Ein Auto ist am späten Abend in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) über einen Kreuzungsbereich hinausgefahren und landete nach einem Sprung in eine Wiese in der Straßenböschung.
Erleben Sie Braco’s Blick. Tauchen Sie ein in eine neue Welt der Ruhe und der Schönheit. Am 19.Februar ab 14:00 im Kulturraum Trenks in Marchtrenk.
Seit 23 Jahren bringt Braco’s Blick tausenden von Menschen innere Balance, Freiheit und eine bessere Lebensqualität. Braco ist ein Mann aus Kroatien, der spontan in sich die Gabe entdeckt hat, den Menschen durch seinen Blick zu helfen. In einer ‚Begegnung‘ steht Braco auf einem Podium und sieht die Menschen, die vor ihm in der Gruppe stehen, in Stille an. Er gibt an die Besucher keine Theorie, Philosophie oder Botschaft weiter. Seit 2004 spricht er nicht in der Öffentlichkeit und hat für die Medien auch nie ein Interview gegeben. Während der Begegnung mit Braco spüren viele Menschen einen tiefen Frieden, Erleichterung von täglichem Stress und Drucksituationen, eine angenehme Wärme, die durch den Körper strömt.
1. Session – 15:00 Uhr / 2. Session 16:00 Uhr / 3. Session 17:00 Uhr,
Bezahlung ausschließlich vor Ort.
Direkt vor Ort werden auch Karten verkauft.
Preis pro Durchgang beträgt €10,-
Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.
👍👍
Das trifft den Punkt!