Kalender<

Feierobnd - Ein oberösterreichischer Film

Merken

Der oberösterreichische Film Feierobnd ist eine Auseinandersetzung mit dem Verschweigen, Verstoßen und Vererben innerhalb einer Familie und deren Auswirkungen auf die nächste Generation. Gedreht wurde in Meggenhofen, der Regisseur stammt aus Krenglbach, der Hauptdarsteller aus Wels.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Chat GPT war der Start – mittlerweile ist die Künstliche Intelligenz nicht mehr aufzuhalten. Wo die Chancen und Herausforderungen liegen – und welche Gefahren drohen? KI-Experte Gerhard Kürner im Talk.

One-Pot-Nudeln, so heißt Pasta, für die man nur ein Gefäß benötigt. Und weil die Zeit zum Kochen oftmals nicht gegeben ist, zeigt Markus Grillenberger wie man ganz schnell, frische Maroni-Nudeln in einer Rahmsauce mit Gemüse und Speck zubereitet.

Am Sonntag, 30. Oktober endete die anlässlich des heurigen Jubiläumsjahres „800 Jahre Wels“konzipierte Sonderausstellung „Wels 800. Geschichte einer Stadt“ in den Stadtmuseen Burg und Minoriten. Insgesamt nutzten seit dem Eröffnungstag am 12. Mai exakt 7.332 Menschen die Gelegenheit, die Ausstellungen zu besichtigen.

Sonderausstellung „Wels 800. Geschichte einer Stadt“  ging erfolgreich zu Ende

Eine berührende Aktion sorgte nun im Alten- und Pflegeheim in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) – seit einer Woche gilt ein Besuchsverbot – zumindest für kurzen Kontakt zur Außenwelt.

Berührendes Winken von den Balkonen des Alten- und Pflegeheims in Eberstalzell gegen Coronakrise

Der Bundeskanzler auf Tour durch Oberösterreich. Und auch im Bezirk Wels-Land hat er einen Stopp eingelegt. Wo er erwartet wurde – und ob die Sommertour auch schon eine Wahlkampftour ist? Wir haben ihn getroffen.

Probefahrt jederzeit möglich. Nähere Informationen unter www.zweisitzer.at. Elektromopeds zwischen 2000W und 3000W. Grünes Kennzeichen- mit AM und normalem Autoführerschein zu lenken. Jetzt ganz neu 4000W – bis zu 90 km/h schnell – dazu benötigt man Führerschein B + 5 Fahrstunden bzw. Führerschein A Preise zwischen 1.700.- und 3.300 Euro netto. Staatliche Förderung von 350.- bis 500.-  Euro möglich.

Elektroller neu Wels
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner