Kalender<

Feuerwehr Buchkirchen wählte neues Kommando!

Merken

Am 4. März 2023 fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Buchkirchen die Jahreshauptversammlung mit anschließender Wahl des Feuerwehrkommandos statt. HBI Walter Guggenberger begrüßte neben zahlreichen Mitgliedern auch einige Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft und gewährte den Anwesenden – mit Stolz und auch ein wenig Wehmut – einen interessanten Ein- und Rückblick in die Arbeiten der vergangenen 20 Jahren als Kommandant. Die Kameradinnen und Kameraden leisteten in diesem Zeitraum tausende ehrenamtliche Arbeitsstunden und führten eine Vielzahl  kräftezerrender und teilweise gefährlicher Einsätze durch. Dafür wurden im Zuge dieser Vollversammlung mehreren Personen Auszeichnungen auf Gemeinde-, Bezirks- und Landesebene überreicht.

Auch der scheidende Kommandant HBI Walter Guggenberger wurde für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen gewürdigt; er erhielt von Bürgermeister Nikon Baumgartner eine Ehrenurkunde und die Verdienstmedaille der Marktgemeinde Buchkirchen verliehen.

56 der insg. 81 Wahlberechtigten wählten im Anschluss das nachstehende Feuerwehrkommando für die nächsten 5 Jahre und feierten mit ihnen – bei Grillhendl und Fassbier – noch bis tief in die Nacht hinein!

Das gewählte Feuerwehrkommando setzt sich wie folg zusammen: Kommandant Thomas Schmidt, Kommandant Stv. Lukas Petermaier, Schriftführer Michael Kepplinger und Kassier Martin Oberndorfer

Der gesamten Freiwilligen Feuerwehr ein großes Dankeschön für ihr Engagement und den enormen Einsatz und alles Gute für die kommende Periode!

 

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Kreuzungscrash zwischen zwei PKW hat sich Dienstagmittag auf der B1 B1 Wiener Straße, Doktor-Groß-Straße in Wels-Innenstadt während Arbeiten an der Ampelanlage ereignet.

Kreuzungscrash in Wels-Innenstadt während Arbeiten an der Ampelanlage

Ein Hauch von Monarchie in der Welser Burg. Zum 500.Todesjahr von Kaiser Maximilian dem Ersten, gedenkt man dem letzten Ritter mit einer Sonderausstellung. Und niemand geringerer als sein Nachkomme, Kaiserenkel Karl Habsburg eröffnete diese.

Die Feuerwehr stand am späten Montagabend kurzzeitig in Wels-Vogelweide im Einsatz, nachdem mehrere Personen eine starke Rauchentwicklung gemeldet haben.

Einsatz der Feuerwehr nach wahrgenommener Rauchwolke in Wels-Vogelweide

2021 soll das 50 Mio. Euro Projekt – die neue Firmenzentrale – in Oberthan fertig sein.

Felbermayr Spatenstich

Gleich zwei gestürzte Personen in einer Wohnung haben in der Nacht auf Sonntag einen Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei ausgelöst.

Personen in Notlage: Zwei gestürzte Personen in einer Wohnung in Wels-Vogelweide

Wer sich vom Jubiläumsjahr „800 Jahre Wels“ auch nach Ende des offiziellen Programmes Eindrücke und Erinnerungen bewahren möchte, kann dies auf folgende Arten tun:

„Wels 800“: Sammeln, spielen und erinnern

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Koalitionsverhandlungen
Welche Regierung wäre die beste für Österreich?
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner