Flyers vs. Oberwart Gunners - Duell gegen Welser Angstgegner
Merken
Auch Interessant
Saudi-Arabien wird im kommenden Jahr erstmals Veranstalter eines Formel-1-Grand-Prix sein. Dies wurde am Donnerstagnachmittag von der Motorsport-Königsklasse offiziell bestätigt. Das Nachtrennen auf einem Stadtkurs in der zweitgrößten saudischen Stadt Jeddah im Westen des Landes am Roten Meer soll als vorletzter WM-Lauf vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi im November 2021 stattfinden. “Die Region ist sehr wichtig für uns”, betonte Formel-1-Geschäftsführer Chase Carey und verwies auf 70 Prozent der saudischen Bevölkerung, die unter 30 Jahre alt sei. Man sei gespannt, “neue Fans” zu erschließen. Fester Bestandteil des Formel-1-Kalenders im arabischen Raum sind seit Jahren Bahrain und Abu Dhabi als traditionell letztes Saisonrennen. Der saudische Mineralöl-Konzern Aramco ist seit diesem Jahr Hauptsponsor der Königsklasse. Kritik von Amnesty International Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte zuletzt scharfe Kritik geübt, weil Saudi-Arabien mit dem Gastspiel der Rennserie von der schlechten Menschenrechtslage im Staat ablenken wolle. Die Formel 1, für die finanzielle Aspekte im Vordergrund stehen, plant für 2021 insgesamt 23 Grand Prix. Die Saison soll wie gewohnt in Australien am 21. März beginnen. Der vollständige provisorische Kalender soll Carey zufolge “in den nächsten Wochen” vorgestellt werden. Der Große Preis von Österreich soll am 4. Juli in Spielberg stattfinden.

Folkshilfe mit F – das ist kein Rechtschreibfehler sondern pure Absicht. Das Motto der Band – make the quetschen great again. Und das feiern sie mit dem neuen Album “Sing”.

Mit nur 11 Jahren schreibt Lukas Stötzer Snooker Geschichte. Als jüngster Spieler aller Zeiten qualifizierte sich der Welser mit dem Sieg beim Snooker Challenge Turnier der Region Mitte für die Grand Prix Serie der besten 16 Spieler des Landes. Aber das ist noch nicht alles. Auch 2 Meistertitel hat er sich kürzlich geholt.

Mit insgesamt 20 Medaillen bei Olympischen Spielen ist der Österreichische Eiskunstlaufverband nach dem Österreichischen Skiverband der erfolgreichste olympische Verband. Österreich ist somit nach Russland und der USA die erfolgreichste Nation im Eiskunstlauf

Ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Fahrzeug auf der Grünbachtalstraße in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) hat Samstagnachmittag fünf Verletzte gefordert.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.

Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.

0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.