Folgen Sie mir auffällig

Merken
Folgen Sie mir auffällig

Florian Scheuba ist am 17.10.2019 um 19:30 zu Gast im Kornspeicher Wels.

Drei Jahre nach seinem, mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichneten, Solo-Debüt zieht Florian Scheuba wieder Bilanz. Doch diesmal nicht über das, was war, sondern über das, was ist. Aber kann man heute überhaupt noch von etwas mit Sicherheit sagen, dass es ist? Gibt es zu „alternativen Fakten“ eine Alternative? Spielt der Unterschied zwischen Meinung und Lüge noch eine Rolle? Welche Folgen hat das für einen Satiriker und sein Publikum? Können sie einander folgen, ohne etwas anklicken zu müssen? Und wer folgt wem, wenn man sich gegenseitig folgt? Ein Abend für Folger, Verfolgte und Unfolgsame.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. ursula minichmayr sagt:

    👏

  2. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

  3. Arnela Miskic sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW in Wels-Pernau hat Mittwochabend für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt.

Kreuzungsunfall im Abendverkehr sorgte für erhebliche Behinderungen

Petra Samhaber-Eckhardt und Monika Toth, Violine Philipp Comploi, Violoncello Barbara Fischer, Violone Erich Traxler, Cembalo   Werke von Georg Friedrich Händel (1685-1759) Arcangelo Corelli (1653-1713) Giovanni Battista Somis (1686-1763) Giuseppe Valentini (1681-1753) Giovanni Battista Mossi (1680-1742) Antonio Caldara (1670 1736)   Der römische Kardinal Pietro Ottoboni machte sich einen besonderen Ruf als Förderer von Musik und Literatur. In seiner privaten Hauskapelle musizierten die bedeutendsten Musiker wie Corelli, Scarlatti und Händel. Das Programm beleuchtet Händels Zeit in Rom und dessen italienische Zeitgenossen, die sich um den Kreis des Kardinal Ottoboni scharten. (Petra  Samhaber-Eckhart) 19:00 UHR: PRELUDIO AL CONCERTO Tobias Müller, Gitarre KARTENVORVERKAUF AB MONTAG, 12. AUG. 2019 Preis: € 15,90 Info: Stadt Wels Dst. Veranstaltungsservice und VHS vas@wels.gv.at +43 7242 235 7040 Kartenvorverkauf: www.oeticket.com

Ensemble Castor

Nach einer kurzen Sommerpause kocht unser WT1-Koch Markus Grillenberger endlich wieder für uns! Dieses mal gibt es einen Tafelspitz mit frischem Semmelkrenn und Blattspinat!

Glimpflich endete Samstagvormittag ein Fahrzeugüberschlag auf der Wiener Straße – im Bereich der sogenannten Umfahrung Lambach – im Gemeindegebiet von Edt bei Lambach (Bezirk Wels-Land).

Lenker unverletzt: Autoüberschlag auf Wiener Straße in Edt bei Lambach endet glimpflich

In Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) ist Dienstagfrüh ein PKW von der Buchkirchener- beziehungsweise Marchtrenker Straße abgekommen und in Sträuchern neben der Straße gelandet.

Auto in Buchkirchen bei winterlichen Straßenverhältnissen von Straße abgekommen

Mölgie, Sonti und Plescha – sie sind Krautschädl. Doch nun ist schluss mit dem Goschnrock aus Wels. Zum Abschluss einer großartigen Musikkarriere wird noch einmal ordentlich geschädlt bei der letzten Schädlerei im Schlachthof.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner