Kalender<

FPÖ Wels fordert Aussetzung der in Kraft tretenden CO2-Steuer

Merken
FPÖ Wels fordert Aussetzung der in Kraft tretenden CO2-Steuer

Ab 1. Juli 2022 soll in Österreich eine CO2-Steuer von 30 Euro pro Tonne CO2 im Zuge der öko-sozialen Steuerreform eingehoben werden. Jedes Unternehmen, das Kraftstoffe in Österreich herstellt oder importiert, muss diese entrichten. Die ohnehin immens gestiegenen Kosten für Spritpreise und Heizöl werden dadurch erneut weiter ansteigen. Alleine die Einhebung der 30 Euro pro CO2-Tonne verteuert die Spritpreise an den Zapfsäulen um bis zu 9 Cent pro Liter.

Laut Statistik Austria ist die Inflationsrate im Mai 2022 auf acht Prozent gestiegen. Dies ist der höchste Wert seit September 1975. „Vor allem Alleinerzieher und Geringver-diener sowie einkommensschwache Familien sind erneut massiv von den aktuellen Preissteigerungen betroffen. Hier muss Abhilfe geschaffen werden“, zeigt sich der freiheitliche Fraktionsobmann Stadtrat Ralph Schäfer besorgt.

„Mit einem Dringlichkeitsantrag, den wir bei der kommenden Gemeinderatssitzung einbringen werden, fordern wir die Bundesregierung dazu auf, die CO2-Steuer aus-zusetzen oder das in Kraft treten zumindest zu verschieben, um die ohnehin sehr prekäre Lage vor allem für einkommensschwache Bürger nicht noch weiter zu verschär-fen“, erklärt Schäfer.

Foto (c) FPÖ Wels

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Leistungsfähigkeit steigern, und eventuell sogar Krankheiten lindern. Hört sich aufs erste komplex und unglaublich an. Mit dem Zelltraining ist das aber möglich. Durch gezielte Sauerstoffzufuhr ist es möglich, die Zellen zu aktivieren und erneuern. Was wiederum zu einem besseren und gesünderen Wohlbefinden führt.

Zum Weltspartag gehört auch der Wels-Spartagsempfang bei der Raiffeisenbank. Dort gibt es neben Spartipps – auch Kochtipps für den Herbst.

Im sechsten Wahlduell trifft die Spitzenkandidatin der SPÖ, Petra Wimmer, auf den Spitzenkandidaten der NEOS, Markus Hufnagl.

Familienunternehmen Christof Industries. Sie sind tätig im industriellen Anlagen- und Maschinenbau tätig. Das große Highlight der Firma. Ihre Spezialdrohnen.  

Die „erste umfassende Klima- und Energiestrategie des Landes Oberösterreich“ soll am Montag von der Landesregierung beschlossen werden. Am Mittwoch stellte LH Thomas Stelzer (ÖVP) diese der Presse vor. Grüne und SPÖ kritisieren, nicht eingebundenngewesen zu sein. Inhaltlich geht die Strategie nicht über die Ziele des 2021 mit dem Koalitionspartner FPÖ ausverhandelten Regierungsprogramms hinaus. In dem neuen Papier geht es vor allem um die verwaltungstechnische Umsetzung.

Schwarz-blaue OÖ-Klimastrategie erhitzt Rot und Grün

Die Polizei konnte nun zwei Tatverdächtige nach dem bewaffneten Raubüberfall auf einen Supermarkt in Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) ausforschen und festnehmen.

Raubüberfall auf Supermarkt in Stadl-Paura scheinbar geklärt

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

Gewinnspiel

LASK vs. Austria Klagenfurt

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner