Am Freitag, 23.04.2019 wurde in der Stadtparteileitung der FPÖ Wels Dr. Andreas Rabl mit 100 % Zustimmung zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Er wird die Wahlbewegung2021 anführen.
Gleichzeitig wurde auch das Team für die Landtagswahl mit Christiane Kroiß, Mag. Silke Lackner und Christa Raggl-Mühlberger als Kandidatinnen festgelegt.
In der Stadtparteileitung kam es auch zur Genehmigung der neuen Wahlkampflinie. Es wurde beschlossen als „Team Rabl – FPÖ – die Welser Freiheitlichen“ anzutreten. In diesem Zusammenhang wurde auch das neue Logo vorgestellt.
Der Fokus der Kampagne liegt ganz klar auf der Bürgermeisterwahl. Dr. Andreas Rabl hat bei seiner Rede einerseits die Wahlziele definiert, andererseits einen Rückblick über die letzten fünf Jahre gegeben. Unter dem Motto „versprochen-gehalten“ wurden die wichtigsten umgesetzten Vorhaben präsentiert und sollen diese im ersten Teil der Kampagne in den Vordergrund gestellt werden.
Das klare Wahlziel ist mit Dr. Andreas Rabl weiterhin den Bürgermeister zu stellen und mit dem Team Rabl stimmenstärkste Fraktion im Gemeinderat zu werden.
Auf Grund der umgesetzten Vorhaben hat sich Wels insgesamt zum Positiven verändert. Das belegen auch zahlreiche Rankings. So belegt Wels in der Kinderbetreuung die Note 1A+, im Zukunftsranking liegt die Stadt oberösterreichweit ebenfalls an erster Stelle, auch für die Bonität gab es die Bestnote 1, ebenso für die günstigen Mieten und zuletzt bekam Wels als erste Stadt Österreichs das UNO-Zertifikat als Smart Sustainable City.
Lange Zeit hat man in Wels darauf gepocht, den heurigen Weihnachtsmarkt – sprich die Welser Weihnachtswelt – abhalten zu können. Geschlossen bleiben für den Zeitraum des Lockdowns auch andere Einrichtungen.
„Hohe Lebenserhaltungskosten, steigende Inflation und sehr hohe Energiepreise, das sind derzeit für viele Welserinnen und Welser äußerst schwierige Zeiten. Deshalb haben wir uns seitens der SPÖ Wels entschlossen, heuer keine Weihnachtsinserate in Printmedien zu schalten, sondern diese Geldmittel zu spenden.“, so Vzbgm. Mag. Klaus Schinninger
Welche Hausmittel helfen, wenn der Nachwuchs hustet? Was tun um das Baby vor der Sonne zu schützen? Und wie behandelt man Insektenstiche bei Kleinkindern? Fragen für die man in Wels nicht mehr Dr. Google konsultieren muss. Denn die Eltern/Mutterberatung hat jetzt ihr Angebot erweitert – und bietet ab April Elternwerkstätten an. In denen Fragen wie die eingangs erwähnten aufgearbeitet werden.
Bei der Mitgliederversammlung der Grünen des Bezirks Wels-Stadt wurde der neue Vorstand gewählt, dessen Funktionsperiode drei Jahre beträgt. Dabei wurden die bisher bestehenden Vorstandsmitglieder Miriam Faber, Thomas Rammerstorfer, Stefanie Rumersdorfer, Walter Teubl und Marina Wetzlmaier einstimmig auch als neuer Vorstand von den Mitgliedern bestätigt.
Die Vermarktung der Betriebsgrundstücke im neu zu errichtenden Wirtschaftspark Buchkirchen-Mitte ist im vollen Gange. Drei Flächen konnten bereits in einer Gemeinderatssitzung vergeben werden. Nun finden die Verkaufsverhandlungen mit dem Grundstückseigentümer statt.
Es weihnachtet wieder in Wels. Kinderaugen strahlen wieder, die Menschen sind glücklich. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, die wir besonders gerne mit der Familie und Freunden verbringen. Und was eignet sich da besser als ein Besuch in der Weihnachtswelt, wo es von Punsch über Baumkuchen bis hin zu Karussellen und Ponyreiten alles im Angebot gibt.
Bürgermeister Andreas Rabl im Gespräch über die neue Welser Hausordnung, die Probleme mit der Registrierstelle für Asylwerber und Maßnahmen gegen die hohe Inflation.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.