Kalender<

Frontalkollision bei Buchkirchen fordert zwei Verletzte

Merken
Frontalkollision bei Buchkirchen fordert zwei Verletzte

Buchkirchen. Eine Frontalkollision auf der Mistelbacher Straße in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) forderte Montagfrüh zwei verletzte Personen.

Der Unfall ereignete sich auf der Mistelbacher Straße im Gemeindegebiet von Buchkirchen. Zwischen der Ortschaft Mistelbach und Scharten kam es in einer Kurve zu einer Frontalkollision zweier PKW. Entgegen erster Angaben war zwar niemand im Fahrzeug eingeklemmt, die beiden lenkenden Personen wurden bei dem Unfall jedoch mittelschwer verletzt. Nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt wurden die Verletzten ins Klinikum Wels eingeliefert. Die zwei alarmierten Feuerwehren führten die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle durch.

Die Mistelbacher Straße war im Bereich der Unfallörtlichkeit rund eine Stunde gesperrt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen hat sich Montagnachmittag auf der A25 Welser Autobahn bei Wels-Oberthan ereignet. Anfangs herrschte Verwirrung, wo der Unfall passierte.

Schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos auf Welser Autobahn bei Wels-Oberthan

Ein Klein-LKW ist Montagabend auf der A25 Welser Autobahn in Wels-Puchberg in ein Stauende gekracht. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt.

Stauende übersehen: Klein-LKW krachte auf Welser Autobahn bei Wels-Puchberg in mehrere Fahrzeuge

Ja der Krieg in der Ukraine hat es auch auf die Agenda des Welser Gemeinderates geschafft. Eine russische Städtepartnerschaft wird ruhend gestellt, bei den Gaskosten hat man einen Fixpreis beschlossen. Für die meisten Diskussionen sorgte aber ein anderes Thema. Und zwar das Medienkulturhaus. Wo die Betriebsführung 2024 neu ausgeschrieben wird.

Wer wollte nicht schon einmal Super Mario, Luigi oder Benjamin Blümchen persönlich treffen? Im Max Center Wels wurde das jetzt möglich. Bei der Maskottchenparade konnten Kinder und Familien ihre Lieblingsfiguren hautnah erleben. Welche Überraschungen der Tag noch bereit hielt und was die Besucher zum Geburtstag des Einkaufscenter erwartet, wir haben nachgefragt.

Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei wurden Mittwochnachmittag zur Rettung einer eingeklemmten Person in den Welser Stadtteil Lichtenegg alarmiert.

Einsatzkräfte zu eingeklemmter Person nach Sturz in Wels-Lichtenegg alarmiert
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner