Fun Fact😄

Merken
Fun Fact😄
Teilen auf:
Kommentare:
  1. Sophie Salhofer sagt:

    😅

  2. Felix Follrich sagt:

    isso

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Viele fĂŒrchten sich vor dem Ă€lter werden – dabei gibt es gar keinen Grund dazu – denn solche AnlĂ€sse gehören gefeiert und wir zeigen Ihnen wer das getan hat.

Ins Kino gehen, „eine heisse nummer 2“ mit Freunden und Familie sehen und dabei noch Gutes tun. Das ist das Ladies Circle 13 Wels Kinoevent.

Charity Kinoabend

Die Oscar-PreistrĂ€ger Christoph Waltz („Django Unchained“) und Michael Douglas („Wall Street“) sollen in einer von den Paramount Television Studios produzierten Miniserie demnĂ€chst gemeinsam vor der Kamera stehen. Unter der Regie von James Foley („Fifty Shades Of Grey – GefĂ€hrliche Liebe“) soll Waltz den frĂŒheren SowjetprĂ€sidenten Michail Gorbatschow und Douglas den ehemaligen US-PrĂ€sidenten Ronald Reagan verkörpern, wie das Branchenblatt „Deadline.com“ berichtete. Basierend auf Ken Adelmans Roman „Reagan at Reykjavik: Forty-Eight Hours That Ended the Cold War“ erzĂ€hlt die Serie vom historischen Reagan-Gorbatschow-Gipfel 1986 in Island, der den entscheidenden Wendepunkt im Kalten Krieg darstellen sollte. An sich als eher belangloses Treffen geplant, um die Zukunft weiterer GesprĂ€che zu skizzieren, wurde daraus schließlich das Wochenende, „das die Welt verĂ€ndert hat“, hieß es auf Deadline. Wo und wann die Serie zu sehen sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Zumindest zwei Filme mit Waltz‘ Mitwirkung lĂ€gen indes in der Schublade: Der frisch fertiggestellte Wes-Anderson-Streifen „The French Dispatch“ und freilich der coronabedingt schon mehrfach verschobene James-Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“, der nach aktuellem Stand am 31. MĂ€rz nĂ€chsten Jahres endlich in die Kinos kommen soll.

Oscar-PreistrÀger Christoph Waltz spielt Michail Gorbatschow

Bauen mit Lego, Sternenbilder erkunden oder gegen einen Roboter wuzzeln. Im Welios ist vieles möglich. Das Mitmachmuseum lockt große und kleine Erfinder und Forscher zum Ausprobieren und Entdecken ein. Und heuer feiert es bereits sein 10 jĂ€hriges JubilĂ€um.

In einem Setfoto vom Film „Spencer“ verwandelt sich Kirsten Stewart tĂ€uschend echt in Prinzessin Diana – mit leicht geneigtem Kopf und scheuem Blick unter einem schwarzen Hut mit Schleier. Unter der Regie des Chilenen Pablo Larrain seien die Dreharbeiten zu „Spencer“ jetzt angelaufen, berichtete „Variety“. Als Drehorte werden Deutschland und Großbritannien genannt. Die deutsche Firma Komplizen Film ist an dem Projekt beteiligt. Die Besetzung der Hauptrolle mit Stewart war 2020 bekannt geworden. Das Drehbuch stammt von Steven Knight („Verschwörung“). „Spencer“, nach Dianas MĂ€dchennamen, dreht sich um ein langes Weihnachtswochenende auf dem königlichen Landsitz Sandringham Anfang der 90er-Jahre, als Diana den Beschluss fasste, sich von Prince Charles zu trennen. Charles und Diana hatten 1981 in einer MĂ€rchenhochzeit geheiratet, nach einem langen Rosenkrieg ließen sie sich 1996 scheiden. Ein Jahr spĂ€ter starb Diana bei einem Autounfall in Paris. Stewart, die als 18-JĂ€hrige nach ihrem „Twilight“-Erfolg plötzlich im Rampenlicht stand, spielte zuletzt in vielen Independent-Filmen mit, darunter „Certain Women“ und „Jean Seberg – Against all Enemies“. Regisseur Larrain holte in „Jackie“ Natalie Portman als Jacqueline Kennedy vor die Kamera.

Kristen Stewart zeigt sich als Prinzessin Diana

Hand aufs Herz – wer kann heute noch ohne Park Assistent einparken oder wer wĂŒrde freiwillig auf sein Navi und die Klimaanlage verzichten??? Was fĂŒr viele unvorstellbar geworden ist, macht fĂŒr andere den Reiz an Oldtimern aus. Denn ohne Servolenkung und ohne Tempomat spĂŒrt man das Auto ganz anders, erlebt ein anderes FahrgefĂŒhl und wird an die guten alten Zeiten erinnert…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner